Seite 2 von 2
Re: Terodicht lässt sich nicht abtupfen *%##^
Verfasst: So 11. Okt 2015, 10:19
von Andre
momentum hat geschrieben:
Es gibt Bremsenreiniger und es gibt Würth Bremsenreiniger.
Lg
Martin
Moin,
beim Würth Bremsenreiniger ist Aceton drin, daran wirds liegen.
Gruß Andre
Re: Terodicht lässt sich nicht abtupfen *%##^
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 09:39
von Fichtenmoped
Hatte mit dem terodicht beim Mustang die gleiche Erfahrung
Habs dann mit Silikonentferner mühselig wegbekommen....
Beim Ascona hab ich nun das Würth genommen....ein Traum!
Schön wie knetmasse runtertupfbar
Auch allgemein wirds es irgendwie gummig/klebriger.
Das andere bleibt immer so ne pampe.
Also wenn es eine neue scheibendichtmasse sein soll , dann kann es eigentlich nur die von Würth sein
Gruß Ralf
Re: Terodicht lässt sich nicht abtupfen *%##^
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 09:48
von momentum
Ich kann mich auch schwarz ärgern, dass ich das Zeug genommen hab echt...
Nächstes mal bin ich schlauer...
Re: Terodicht lässt sich nicht abtupfen *%##^
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 09:55
von momentum
sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
ich kann dieses Produkt wärmstens empfehlen,was ja für einige ja schon zu spät ist
Würth "Scheibendicht Abtupfbar" Art:0890100043 und der dazu gehörige Fred:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ar#p145263
Der ganze Überschuss hat sich wunderbar entfernen lassen.
@Martin:Vielleicht hat sich dein Produkt durch falsche Lagerung(z.B. Frost, Überlagerung) verändert. Passiert bei Silikon auch

.
Gruß und
Sehe gerade folgenden Aufdruck auf der Dose:
"Use before 07.2015"
Und daneben ein Aufkleber von Henkel: "Neues Haltbarkeitsdatum 06.2016".
Habe den Anbieter schon angeschrieben. Und wende mich parallel an Teroson Adhesives.
Jetzt gilt es herauszufinden, inwieweit die Qualität beeinträchtigt wird und ob alles wieder raus muss.
%#{}#
Re: Terodicht lässt sich nicht abtupfen *%##^
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 12:03
von Fichtenmoped
Stimmt! Meins war damals auch schon abgelaufen. Jetz fällts mir wieder ein....
