Seite 2 von 2

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 13:06
von Andy
Bei der Summer bin ich auch, so grob überschlagen, mit Luft nach oben für alles was dazu kommt.
Macht wohl wirklich keinen Sinn. :cry:
Warum ist das 69 Coupe nicht so gefragt?
Vor einigen Wochen stand bei Autosc. ein Grande drin für 12.500.
Schien mir aus sehr "billig", oder er war baufällig..

Gruß Andreas

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 14:26
von Harry1003
Andy hat geschrieben:Warum ist das 69 Coupe nicht so gefragt?
Hallo,
Das habe ich mich auch schon gefragt, aber es scheint wohl so zu sein.
Ist meiner Meinung nach eine reine Geschmacksfrage ;)
Persönlich finde ich die Grandes eigentlich ganz schön.
Aber um Ehrlich zu bleiben, gefällt mir mein Mach 1 besser. (liegt aber in einer ganz anderen Preisregion) ;)

Gruß :D
Harry

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 21:52
von phudecek
hi,
69er Coupe ohne Ausstattung, das ist nicht das höchste der Gefühle. 69 Sind die Sondermodelle interesant, boss, Mach1 und die wenigen GT's die noch ausgelifert wurden.

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 09:20
von TG-Tommy
Andy hat geschrieben:Warum ist das 69 Coupe nicht so gefragt?
Das wird sich in den nächsten Jahren wohl ändern.

Auch die 71 bis 73er werden einen Nachfrageschub bekommen.

Die Preise ab Bj. 69 ziehen ja jetzt schon an, selbst bei Coupes.

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 10:44
von stang-fan69
Hi

Als Besitzer eines 69er Grande möchte ich mich auch noch kurz zu Wort melden...

Die Holz-Optik Innenausstattung war Serie beim Mach1 und Grande und konnte beim "normalen" Mustang auch extra bestellt werden.

Sie besteht aus den beiden Furnier-Tafeln ab Armaturenbrett, speziellen Türverkleidungen mit Furnier-Einlagen. Die Coupes hatten auch noch an den hinteren Seitenverkleidungen Holzoptik, bei Cabrio und Sportsroof waren die Teile beim Standard-und Deluxe (also Holz) Interieur identisch.

Ist wohl wirklich so, dass die 69/70er Coupes nicht ganz so beliebt sind wie die bis 68, hab aber auch keine objektive Begründung dafür.
Mir gefallen z.B. die 65/66 Coupes nicht so, hat was von Mädchen-Auto, will aber keinem auf die Füße treten, jedem das seine.. ;)

Ich wollte immer schon einen 69er haben, speziell wegen der schön aggressiven Frontpartie 8-) Die Mach1 / Sportsroof gefallen mir auch ein bissl besser wie die Harttops, würde aber meinen mittlerweile vollrestaurierten Grande dafür auf gar keinen Fall hergeben.

Ich denke auch, dass man in der von Harry genannten Preisregion (also ca. 20k Euro und etwas darunter) ein solides 69er Coupe finden sollte. Das ist dann aber natürlich schon eher ein Wagen mit eher wenig Ausstattung und häufig nur dem kleinen 302 drin.
Dürfte auch hier und da etwas optische Schwächen haben, also kein "schönes" Auto bis ins Detail.

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 14:38
von phudecek
Mädchenauto und keinem auf die Füße treten :-D

Also der 69 hat neben dem 68 Shelby die hübscheste Nase, allerdings ist es auch Shelbys Schuld dass beim 69er das Heck verunstaltet wurde. Man sieht wie sie die Abrisskante kopieren und dafür das Konkave Heck inklusive Chrom opfern.

Außerdem ändert sich durch die Sicherheitsmaßnahmen ab 69 die Innenausstattung/ Innenraumgeschtaltung massiv. Wirk alles irgendwie moderner wie in den 70ern.
Das waren meine Gründe warum ich den 67 dem 69 vorzog ;-)

Es steht doch ein Ivy Gold coupe von 69 zum Verkauf hier im Forum. Ist aber Preislich nicht gerade ein Leichtgewicht.

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 14:30
von TG-Tommy
phudecek hat geschrieben: Es steht doch ein Ivy Gold coupe von 69 zum Verkauf hier im Forum. Ist aber Preislich nicht gerade ein Leichtgewicht.
Ist das nicht ein 70er :?:

Re: Preisvorstellung 69 Mustang

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 23:05
von phudecek
ja stimmt, hatte ich wohl falsch in Erinnerung :oops: