Seite 2 von 2

Re: Der Neue

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 07:21
von marcod64
sally67 hat geschrieben:
marcod64 hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Nur so aus Interesse am 460er,
wie bekommen die die große Bohrung(+ 0,150) hin, wenn normalerweise 0,60 schon das allerhöchste der Gefühle ist :shock:.
Gruß und
Bei nem Bickblock geht da immer mehr als bei unseren kleinen.
Willkommen Mace
Hi Marco,
der Heiner hat einen gestrokten und aufgebohrten 351er empfohlen https://fordperformanceracingparts.com/ ... sp?p=23194 daher meine Frage.
@ Flydoc: Die Windsor und Clevelandblöcke sind allesamt small blocks, das hat nichts mit den "cui" zu tun :idea:
@ Mace: Sorry das der Tread gerade zweckentfremdet wird ;)
Gruß und

Oh dachte es wäre ein 460er. So ins detail habe ich nicht gelesen. Dann bin ich raus. ;)

Re: Der Neue

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 08:54
von Schraubaer
Neue und besser hergestellte Blöcke. Es werden per Ultraschall nur Blöcke verwendet, da am Ende der Bearbeitung noch 0,2" Zylinderwandung haben.

Die Fertigung der 385-series (429/460/514) wird eingestellt. Ein echter 460 von Ford Motorsport, dann noch gut getunt, wäre natürlich der Oberhammer! Allerdings, ist der Umbau noch einiges heftiger.

;) Heiner...

Re: Der Neue

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 10:07
von sally67
Besten Dank für die Info, Heiner :idea:.
Gruß und

Re: Der Neue

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 10:28
von Flydoc65
sally67 hat geschrieben:
marcod64 hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben:Nur so aus Interesse am 460er,
wie bekommen die die große Bohrung(+ 0,150) hin,
Die Windsor und Clevelandblöcke sind allesamt small blocks, das hat nichts mit den "cui" zu tun
Hi Sally, meinte ja auch die Bohrungsmasse, schrieb ja das der 351 n Smallblock ist ;)
Mace, haste Bilder? :P
Schöne Restwoche, Vik