Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von phudecek »

Beide haben Dinradios, und dadurch versägtes Dash :? und die Felgen beim Roten bekommst du nicht eingetragen.

Wenn man das Auto kommlet restauriert, verzinkt, grundiert, Lackiert und Versiegelt kannst ihn auch bei Regen drausen stehen lassen. Das schadet ihm dann weniger als die Sonneneinstrahlung. Nur Salz frit dir alles weg, selbst wenn er feuerverzinkt wäre. Salz ist sauer und frist sich nunmal auch durch Zink :-(
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Braunschweiger »

Naja, sind aber alles keine No go's, Felgen nicht eingetragen bekommen, das ist doch geraten, hast du nachgefragt?
Und es gibt verschiedenen Radsätze noch als Auswahloption, also alles gut.
Das ist alles Pillepalle, die Karosserie muss und sollte gut sein, alles andere ist Geschmacksache,
Die Dinger haben TÜV und H Zulassung und fahren, also anschauen und durchkriechen und da stehen noch andere Mustangs die man auch in Augenschein nehmen kann.
Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Schraubaer »

Was soll denn mit den Rädern nicht stimmen?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von phudecek »

Sind das nicht Ami Tunigfelgen die man bei Lowridern verwendet? Hab solche halt noch nie bei nem Mustang gesehen. Beruft man sich bei denen dass ähnliche in den 50ern verwendet wurden? Vll kann mich da jemand aufklären.
Viele Grüße
Peter
torf
Beiträge: 4613
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von torf »

Hat Euch schonmal ein Schutzmann angehalten und nach der Rad/ Reifenkombination gefragt? Und alle 2 Jahre mal die Räder wechseln ist fix gemacht (wenn man keine Lust auf Diskussionen hat...) ;)

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Braunschweiger »

Sind halt verchromte Stahlfelgen mit Radkappe, ich find die durch das Tiefbett recht schick.
Gruß Harald
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von otmshank »

Ich würde an Deiner Stelle mal zu Matze fahren (wenn Du wieder hier bist) und mir die Autos live ansehen und vergleichen(!). Dann kann er Dir auch noch einiges dazu erzählen. Ist viel aussagekräftiger als ein paar Fotos. Ich habe mir letztes Jahr 5 verschiedene gleichzeitig angesehen und wusste danach genau welchen ich haben wollte ;)

P.S.: Bei den Räden sehe ich auch kein Problem...

Gruß
Gunnar
Feldtins
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2016, 07:25

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Feldtins »

Hi zusammen,

vielen Dank für die weiteren Beiträge :) !

So richtig Mut macht ihr mir ja bzgl. Alltagsauto nicht ;) , aber das ist gut so, lieber realistisch auf Probleme / zu beachtende Dinge kritisch hinweisen als zu nem unüberlegten Kauf zu verleiten!

Ich werd mir das in Deutschland und/oder auf dem langen Flug dorthin (grad kurz vor San Francisco) überlegen. Wenn man ein wenig googelt gibt es ja durchaus einige Anbieter von Mike Sanders Hohlraumkonservierung und Unterbodenkonservierung in der Region. Vermutlich kann man letztere dann auch selbst "auffrischen" aber als Basis und für die erste Zeit wäre ein "professionelles" Versiegeln wohl nicht verkehrt...

Gruß, Jan
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Mistertacobell »

Bist du schon einmal einen alten Mustang oder generell ein 50 Jahre altes Auto gefahren? :?:
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von hahe »

Also, mit einem alten 66er oder 67er Mustang als "Alltagsauto" jeden Tag durch den dichten Berufsverkehr zur Arbeit fahren würde ich nicht unbedingt machen. Das macht keinen besonderen Spass und bei so einer "alten Kiste" gibt es doch mal irgendwelche Krankheiten oder Reparaturen. Ersatzteile gibt es ja soweit alle, aber trotzdem geht das nicht so einfach und schnell wie bei einem Jahreswagen von VW oder so.

Gruss
Harald
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“