Seite 2 von 2

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 20:08
von Schraubaer
Kann es was damit zu tun haben, dass Er CLUBMITGLIED ist?
Ich denke, sonst hättet Ihr über das kühle Benehmen, ohne Hallo, ohne Namensnennung und den darauf schon oft erfolgten Gegenwind erneut hinweggesehen!?
Ist nicht auch schon der eine, oder andere "Massenverkäufer" wieder rauskomplementiert worden, weil der Verdacht des Gewerbes aufkam?

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 20:18
von Mustang
Hallo Thorsten,

die anderen hatte ich auch reingesetzt. Sind aber für Dich wahrscheinlich eher nebensächlich. Es sind halt die beiden TBirds und der 59er Panel.

Anekdote:
Der Panel sollte meiner werden aber dann kam meine Frau:
Jetzt sieht er anders und es wurde aus ihm ein richtiges Mädchen Auto! Rückfahrkamera, Sitzheizung, elektrische Sitze (aufgrund ihrer Größe auch höhenverstellbar), kanadische Standheizung, Zentralverriegelung und mehr als ein Totenkopf!
Aber, war eben hinterher ihr Projekt.

Falls Du verheiratet sein solltest, weist Du zu welchen Kompromissen man manchmal bereit sein muß.

LG
Stephan

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 20:18
von vegas
Genau auf den Gedanken bin ich auch gekommen :oops:
Gruss Daniel

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 21:53
von Morey
hi stephan,
kannst du etwas mehr zum motor sagen.
die aussagen aus deinem ersten post sind leider nicht sehr aussagestark.

was fuer ein stroker ist verbaut?
nocke, kurbeltrieb, koepfe, vergaser...?

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 19:53
von Mustang
Moin Morey und Vegas,
no Problem!
Falls Ihr mögt kann ich Euch gern die Originalrechnung bzw. Angebot zukommen lassen. Dies gilt jedoch nur für den Motor. Dieser wurde mit dem Lieferanten abgestimmt und dann komplett geliefert.
Vergaser ist ein 600 Edelbrock der durchgeschliffen wurde und bei dem die Kaltstartautomatik entfernt wurde (Leitung zur Reaktivierung für eine elektrische sind vorhanden).
Benzinleitung wurde modifiziert und mit einem Kühler ausgestattet. Der Luftfilter wurde selbst gebaut und ist verchromt. Er hat zwei Ansaugkanäle die die kalte Luft von außen reinpressen (von außen nicht sichtbar).
Ansaugbrücke ist eine Torque Trust (ich hoffe, richtig geschrieben), damit in allen Drehzahlen der Schub kommt. Der Vergaser ist auf die Ansaugbrücke abgestimmt.
Halt so wie früher.

Falls gewünscht werden die Motordaten auf PN oder anders versand.

LG
Stephan

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 20:49
von Schraubaer
Das würde mich näher interessieren! Bilder davon?

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 21:19
von cdom81
Mustang hat geschrieben:Moin Morey und Vegas,
no Problem!
Falls Ihr mögt kann ich Euch gern die Originalrechnung bzw. Angebot zukommen lassen. Dies gilt jedoch nur für den Motor. Dieser wurde mit dem Lieferanten abgestimmt und dann komplett geliefert.
Vergaser ist ein 600 Edelbrock der durchgeschliffen wurde und bei dem die Kaltstartautomatik entfernt wurde (Leitung zur Reaktivierung für eine elektrische sind vorhanden).
Benzinleitung wurde modifiziert und mit einem Kühler ausgestattet. Der Luftfilter wurde selbst gebaut und ist verchromt. Er hat zwei Ansaugkanäle die die kalte Luft von außen reinpressen (von außen nicht sichtbar).
Ansaugbrücke ist eine Torque Trust (ich hoffe, richtig geschrieben), damit in allen Drehzahlen der Schub kommt. Der Vergaser ist auf die Ansaugbrücke abgestimmt.
Halt so wie früher.

Falls gewünscht werden die Motordaten auf PN oder anders versand.


LG
Stephan
:shock: Ich hoffe das steht so nicht auf der Rechnung, sonst würde ich die Kompetenz des Motorbauers sehr stark in Zweifel ziehen. Selten so viel Kauderwelch gelesen.

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 23:41
von M&Mustang66
cdom81 hat geschrieben:
Mustang hat geschrieben:Moin Morey und Vegas,
no Problem!
Falls Ihr mögt kann ich Euch gern die Originalrechnung bzw. Angebot zukommen lassen. Dies gilt jedoch nur für den Motor. Dieser wurde mit dem Lieferanten abgestimmt und dann komplett geliefert.
Vergaser ist ein 600 Edelbrock der durchgeschliffen wurde und bei dem die Kaltstartautomatik entfernt wurde (Leitung zur Reaktivierung für eine elektrische sind vorhanden).
Benzinleitung wurde modifiziert und mit einem Kühler ausgestattet. Der Luftfilter wurde selbst gebaut und ist verchromt. Er hat zwei Ansaugkanäle die die kalte Luft von außen reinpressen (von außen nicht sichtbar).
Ansaugbrücke ist eine Torque Trust (ich hoffe, richtig geschrieben), damit in allen Drehzahlen der Schub kommt. Der Vergaser ist auf die Ansaugbrücke abgestimmt.
Halt so wie früher.

Falls gewünscht werden die Motordaten auf PN oder anders versand.


LG
Stephan
:shock: Ich hoffe das steht so nicht auf der Rechnung, sonst würde ich die Kompetenz des Motorbauers sehr stark in Zweifel ziehen. Selten so viel Kauderwelch gelesen.
+1 :lol:

Da fehlt nur noch der Getriebesand und das Schmiermittel für die Blinkerbirne ...

Re: 1968er Mustang zu verkaufen

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 10:04
von Schraubaer
Vorsicht, DUMME KOMENTARE !!!