Re: Tankdeckel steht schief
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 19:54
Danke,ich warte dann mal ab.
Gruß und
Gruß und
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://mustang-inside.de/
edit:coco hat geschrieben:immer wieder faszinierend, welche 1000 unterschiedlichen schrauben es gibt, die den einfüllstützen halten. immer wenn ich irgendwo schaue sind es andere![]()
in einem anderen threat war mal die frage, ob es die gummis im tankdeckel an sich irgendwo nachzukaufen gibt? finde den threat nicht mehr. hat diese gummis schon mal jemand irgendwo nachgeordert?
Hallo Frankcoco hat geschrieben:immer wieder faszinierend, welche 1000 unterschiedlichen schrauben es gibt, die den einfüllstützen halten. immer wenn ich irgendwo schaue sind es andere![]()
in einem anderen threat war mal die frage, ob es die gummis im tankdeckel an sich irgendwo nachzukaufen gibt? finde den threat nicht mehr. hat diese gummis schon mal jemand irgendwo nachgeordert?
Hi Frankcoco hat geschrieben:edit:coco hat geschrieben:immer wieder faszinierend, welche 1000 unterschiedlichen schrauben es gibt, die den einfüllstützen halten. immer wenn ich irgendwo schaue sind es andere![]()
in einem anderen threat war mal die frage, ob es die gummis im tankdeckel an sich irgendwo nachzukaufen gibt? finde den threat nicht mehr. hat diese gummis schon mal jemand irgendwo nachgeordert?
ist das dieses teilP?
https://www.velocity-group.de/ford/must ... tankdeckel
danke euch beiden, gute tipps, mit was welchem Kleber habt ihr diese dichtung rein gesetzt? Hylomar hab ich noch offen, ist eher ein Dichtstoff aber so viel Mechanik ist ja da auch nicht drauf und Benzinbeständig.Roadrunner hat geschrieben:Hi Frankcoco hat geschrieben:edit:coco hat geschrieben:immer wieder faszinierend, welche 1000 unterschiedlichen schrauben es gibt, die den einfüllstützen halten. immer wenn ich irgendwo schaue sind es andere![]()
in einem anderen threat war mal die frage, ob es die gummis im tankdeckel an sich irgendwo nachzukaufen gibt? finde den threat nicht mehr. hat diese gummis schon mal jemand irgendwo nachgeordert?
ist das dieses teilP?
https://www.velocity-group.de/ford/must ... tankdeckel
Lass die Finger von dem Teil.
Hatte auch diese Dichtung eingeklebt und musste nach einigen Monaten feststellen, dass der Gummi porös wird.Sie ist NICHT Benzin resistent!
Habe mir darauf hin eine Gummipatte aus HNBR bzw. NBR bestellt und mir eine Dichtung ausgestanzt.
Die bleibt beis heute noch geschmeidig.
Hallo Frankcoco hat geschrieben:
danke euch beiden, gute tipps, mit was welchem Kleber habt ihr diese dichtung rein gesetzt? Hylomar hab ich noch offen, ist eher ein Dichtstoff aber so viel Mechanik ist ja da auch nicht drauf und Benzinbeständig.
Hallo,Harry_68 hat geschrieben:Hallo,
bei meinem Neuzugang wird die knackige Heckansicht durch einen schief stehenden Tankdeckel verschandelt! Ich kann die Ursache nicht wirklich ausmachen. Da es am Tankstutzen nicht liegen wird, muss es ja wohl der Deckel selber sein. Das Innenleben des Deckels kann man scheinbar nicht "verdrehen" oder herausnehmen, weil es genietet ist. Das wäre natürlich die einfachste Lösung! Ist es möglich, dass das der falsche Deckel für mein '67er Coupe ist?
Danke für eure Hilfe!