Seite 2 von 3

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 14:30
von TF-black
...so, habe mich gerade unter's Auto gelegt. Gluecklicherweise habe ich den ID Tag gefunden:

WCZ-F1
3.00 . 8AC 931

Gem. meinen Recherchen ist das eine 8"-Hinterachse.
Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob ich eine 28 oder 31 spline-Steckwelle brauche.
Seht Ihr das anhand der Tag?

Nur zusammenfassend: ich muss dann also eine neue Steckwelle/Radlager/Dichtung und Simmerring bestellen? Sind die Radlager nicht "selbstdichtend"? Wenn ich so einen Simmerring bestellen muss - wie sieht sowas aus?

Sorry fuer die ganzen Fragen!

Vielen Dank fuer Eure Hilfe!

Tammo

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 15:33
von vn800
Servus

Kann dir auch leider nicht viel zu deiner Achse sagen.
Aber auf der Hompage von User Nordlicht findest du genau die Infos,die du suchst.Da gibt es auch eine Tabelle mit HA Codes,finde die grad aba net.
http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm
Hier noch ein Bild,welche Teile an der HA verbaut sind.

Quelle:
http://npd.dirxion.com/WebProject.asp?B ... flx&from=2#

gruß

Franz

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 16:46
von Nordlicht
Hallo Tammo,
Du hast eine konventionelle (also ohne Sperre) 68er 8-Zoll-Achse.

Für die, die wie Franz die Liste suchen, hier noch mal der genaue Link:
http://www.schouwer-online.de/ford/must ... htm#Anlage

Weiter oben auf der Seite kannst Du Dir auch die Prozedur des Aus- und Einbaus anschauen und dann entscheiden, ob Du es Dir selbst zutraust. Solange Du nichts am Differenzial machst, ist das kein Hexenwerk!

Gruß
Hartmut

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 17:02
von TF-black
...mal wieder tausend Dank.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich eine 28 oder 31 spline-Steckwelle brauche.
Zudem Radlager/Dichtung und Simmerring mitbestellen?


Tammo

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 17:32
von Nordlicht
Hallo Tammo,
diese 8 Zoll Achse hat 28 spline. Den Simmerring solltest Du auf jeden Fall erneuern, wie oben gesagt. Außerdem würde ich die beiden Papierdichtungen bei der Brake Backing Plate erneuern. Ich persönlich würde auch nie den vier alten Stoppmuttern vertrauen. Wer weiß wie oft gelöst und damit ausgenudelt die schon sind??? Aber man sagt mir nach, dass ich ein wenig zu penibel sei . . .

Ob Du das Radlager mitbestellst, hängt von Deinen Ressourcen ab. Hast Du genug Zeit bis der Mustang wieder auf die Straße soll, warte und schau ob das aufgepresste Lager noch gut ist. Falls nicht, musst Du dann ein neues bestellen (Zeitverlust, extra Porto...)

Gruß
Hartmut

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 17:38
von CandyAppleGT
Doc Pony hat geschrieben:Wenn du zum Roy willst oder zum Walter Rühl nimm die Alte mit und leg sie daneben dann siehst du den Unterschied

Das wäre doch ein Aspirant auf das Posting des Monats. Wenn er seine "Alte" neben Roy oder Walter legt, sollte er schon einen Unterschied sehen...

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 19:35
von stang67

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 20:21
von husazwerg
Aber dann bitte Foto machen und posten

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 20:49
von Doc Pony
OHH MANN auf was ihr alles achtet
G.M

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 22:24
von TF-black
Hallo zusammen,

Tausch der Steckachse inkl. "Zubehör" wurde heute erledigt - scheint alles geklappt zu haben.

Trotzdem habe ich noch eine Frage: muß ich jetzt den Differential-Ölstand prüfen bzw. Öl nachfüllen?
Am Differential selber wurde ja nichts gemacht.

Wenn ja, welches und wie/wo sehe ich wieviel ich ggf. nachfüllen muß?

Vielen Dank!

Grüsse

Tammo