Seite 2 von 4

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 17:05
von 68GT500
Hi Felix,

das nennst Du Spiel??

Bitte lass das ganz genau so wie es ist - das ist völlig okay.

Grundsätzlich ist - wenn überhaupt - an der vorderen Welle Verschleiß merklich.

Das ist ein Ami Vergaser - kein Schweizer Uhrwerk :D :D :mrgreen:

mfg

Michael

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 18:01
von marcod64
Das hatte ich mir auch gedacht aber nicht getraut zu schreiben. ;)

@Felix . Also das sind die Buchsen die ich habe. Maße innen 8mm außen 8.75mm .

Die Autolite's die ich hier habe haben aber alle Wellen mit 9.5mm.

Da hat der Mike wohl was falsches auf der Homepage. Und ich habe es gekauft. ;)

Kann man vielleicht für andere Vergaser oder so verwenden.

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 09:43
von 66CON
Na gut dann lass ich das erstmal so und hoffe auf den Test bei Peter.

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 11:17
von Harzer
Felix, wenn Du die Buchsen doch noch einbauen willst, gib Bescheid. Ich habe noch das komplette Set inkl. Werkzeug da. Habe das bei einem 2100 auch
gemacht, klappt sehr gut.

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 22:12
von 66CON
So ich hab heute schon mal den Sitz ausgebaut. Konnte nix an der Dichtung feststellen aber die neuen Teile sehen etwas anders aus und haben Löcher. Siehe Bild. Links alt und rechts neu

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: So 26. Mär 2017, 21:27
von 66CON
So heute war es dann soweit. Anbei mal ein paar Bilder und ein Video. So richtig schlau sind wir aber nicht geworden.

Wir haben zunächst festgestellt, dass keine Feder verbaut war. Beim Test mit der Pumpe hat der Schwimmer mit der Nadel nicht geschlossen. Also erstmal in die erste Kammer die Feder verbaut, da die beiden vorhandenen Federn meiner Meinung nach identisch sind. Die für Kammer 2 müßte doch wahrscheinlich anders herum gebogen sein? Oder warum ist die eine geknickt?
IMG_8013.jpg
IMG_8013.jpg (772.89 KiB) 459 mal betrachtet
Das hatte aber keine Veränderung herbei gerufen. Siehe Video Sequenz 1-3. Die Kammer läuft solange Druck drauf ist. Bei einer Sequenz ist kurz der Strom weg und dann schließt die Nadel.
Habe dann die geknickte Feder eine Umdrehung mehr gespannt aber dann ging kein Benzin mehr rein.
IMG_8017.jpg
IMG_8017.jpg (791.06 KiB) 459 mal betrachtet
Also nochmal die gerade Feder ohne viel Vorspannung eingebaut
IMG_8021.jpg
IMG_8021.jpg (1.12 MiB) 459 mal betrachtet
Da dies aber auch nichts brachte haben wir wieder den alten Sitz ohne die Löcher eingebaut und den Schwimmer etwas gebogen. Dann hat der Schwimmer bei zwei Versuchen geschlossen. Zufall?
Hier nun das Video (erste Test war dumm. ja)
https://youtu.be/fhpauSmwl9k

Wie funktioniert die zweite Kammer? Mit Unterdruck? Wofür ist der Hebel bzw. Anschlag?
IMG_8029.jpg
IMG_8029.jpg (869.12 KiB) 459 mal betrachtet
Kammer 2 hat einen Abstand zur Oberkante von 13,3mm
IMG_8012.jpg
IMG_8012.jpg (815.38 KiB) 459 mal betrachtet
Kammer 1 hat 16,5mm
IMG_8027.jpg
IMG_8027.jpg (839.68 KiB) 459 mal betrachtet
Meint ihr das war das Problem und ich sollte den Vergaser mal aufbauen? Kommt bei Kammer 1 jetzt zu wenig Sprit?

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: So 26. Mär 2017, 22:18
von marcod64
Der Anschlag "Madenschraube" stellt die Ruhestellung der Drosselklappen der 2. Stufe ein.
Der Hebel ist zum Beispiel eine Sicherheit dass die 2. Klappe erst auf geht wenn die erste Offen ist und dann auch wieder zu geht wenn die 1. Stufe zu geht. Dazu ist der Kunststoffpin auf dem Bild.

zum Rest hatte ich dir ja bereits was geschrieben.

bin gespannt was andere noch für Ideen haben.

schönen Sonntag

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 08:36
von 66CON
Achso und das Wichtigste: Danke Peter

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 09:34
von clemente
Guten Morgen,

also mir ist die Funktion dieser Feder etwas unklar. So eingebaut drückt sie den Schwimmer zusätzlich nach oben und das Ventil zu, oder?

Ist das als "Sicherheitsfunktion" eingebaut, falls der Schwimmer mal undicht wird und absäuft - damit dann die Kammer nicht überläuft? Würde aber heissen, wenn die Kammer leer läuft bleibt der Schwimmer oben?

Ich bin verwirrt....

Danke für ne Erklärung,
Clemens

Re: Autolite 4100 Vergaser - Kammer 1 läuft über

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:29
von 66CON
Ja so wie es jetzt eingebaut ist funktioniert der Schwimmer noch aber drückt die Nadel leicht runter. Vielleicht hab ich diese aber auch falsch eingebaut. Habe diverse Bilder in im Internet dazu gefunden.