Ich seh das ganze nicht so dramatisch jedoch solltest du dir über folgende Dinge im klaren sein und da spreche ich aus eigener Erfahrung:
1. Deine mangelende Erfahrung wird sich vor allem auf die Zeit auswirken, die du benötigen wirst.
Auch kleine Arbeiten ziehen sich einfach in die Länge da man vorsichtiger arbeitet und ggf. mehrere Versuche braucht.
2. Die Thematik Karosserie ist nicht so einfach zu lernen, ich kann schweissen und hab auch bereits gewisse Arbeiten an der Karosse (an anderen Autos) erledigt.
Würde mich aber auf kein Fall an meinen Stang trauen, mit der Angst da was zu verschandeln.
3. Du brauchst definitiv jemand der Dir anfangs hilft bei Motorthemen, das lernst du erst mit der Zeit.
4. zu dem Kaufpreis benötigst du bei diesem Wagen, um ihn einigermaßen TÜV bereit zu machen sicher nochmal 7.000-10.000€
Da sind wir dann wieder in der Thematik:
Lohnt es nicht als unerfahrener Schrauber einen für 20.000-25.000€ zu kaufen, welcher anfangs weniger Liebe braucht?
Das du ein "Buroheini" bist macht gar nichts, glaub mir.
Ich verbring mein Arbeitsalltag auch im Büro aber du musst gewisse Dinge mitbringen:
-Zeit
-Wille
-Durchhaltevermögen
-Technisches Grundverständnis
-und natürlich Geld
=> Du kennst Dich selbst am besten, hinterfrage Dich ob du auch nach einigen Rückschlägen und Enttäuschungen dran bleiben kannst/willst.
Bei weiteren Fragen kannst Du dich auch gern per PN melden.
War bzw. bin quasi in der selben Situation wie du
