Seite 2 von 2

Re: Servoöl für Servolenkung

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 13:52
von derKosta
Ja das stimmt, ist nicht so straff wie mit, da ja das Lenkgetriege ein Anderes ist. Aber für eine Probefahrt geht es! Selbst schon gemacht.

Sicherlich kein Dauerzustand! Und natürlich fetzt es, zu sagen ich hab Servo im Oldtimer ;)

Re: Servoöl für Servolenkung

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 19:13
von Schraubaer
derKosta hat geschrieben:Ja das stimmt, ist nicht so straff wie mit, da ja das Lenkgetriege ein Anderes ist. Aber für eine Probefahrt geht es! Selbst schon gemacht.

Sicherlich kein Dauerzustand! Und natürlich fetzt es, zu sagen ich hab Servo im Oldtimer ;)


Das hat NIX mit dem Lenkgetriebe zu tun, sondern mit dem drucklosen Balljoint des Controllvalves, daß das Lenkradspiel sich erhöht!

Heiner...

Re: Servoöl für Servolenkung

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 21:02
von DukeLC4
derKosta hat geschrieben:Ja das stimmt, ist nicht so straff wie mit, da ja das Lenkgetriege ein Anderes ist. Aber für eine Probefahrt geht es! Selbst schon gemacht.

Sicherlich kein Dauerzustand! Und natürlich fetzt es, zu sagen ich hab Servo im Oldtimer ;)
Hallo Vorname,
hör doch bitte auf solche Tipps zu geben wenn du die technischen Hintergründe nicht kennst.
Ich habe auch von vielen Sachen keine Ahnung und halt mich dann einfach zurück.

Gruß
Patrick

Re: Servoöl für Servolenkung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 10:23
von Jo1982
Hab ich da jetzt was los getreten???

Servoöl ist drin! Funktioniert wieder! Muss nur die Lenkung jetzt mal checken lassen! Mein Pferdchen verbrauch nämlich mehr Servoöl als Benzin!

Zwischen Druckzylinder und Lenkgetriebe ist alles nass. Hoffentlich isses nur ein Schlauch!

Re: Servoöl für Servolenkung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 10:40
von TripleT
Jo1982 hat geschrieben:Hab ich da jetzt was los getreten???

Servoöl ist drin! Funktioniert wieder! Muss nur die Lenkung jetzt mal checken lassen! Mein Pferdchen verbrauch nämlich mehr Servoöl als Benzin!

Zwischen Druckzylinder und Lenkgetriebe ist alles nass. Hoffentlich isses nur ein Schlauch!

Sonst wisch mal alles ab, leg ein grosses Stück Pappe unter den Wagen und beobachte wo es genau
hintropft. Hilft manchmal gut zum Lokalisieren des Lecks....

Timo

Re: Servoöl für Servolenkung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 18:47
von Jo1982
Hi Timo!

Da hab ich schon drauf geachtet. Von der Servopumpe kommts jedenfalls nicht, ist weiter hinten.

Ich tippe mal aufn Druckschlach oder Zylinder. Da ist es nämlich am feuchtsten. Wenns mal wieder schön wird, fahr ich mal auf die Bühne. ...wenns mal wieder schön wird...

Drückt mir mal die Daumen, dass es nur ein Schlauch ist!

LG