Re: Welcher Stabis für hinten und vorne?
Verfasst: So 18. Sep 2011, 19:53
Booom hat geschrieben:der stabi hinten lass ich aufjedenfall weg.
bei google.de/bilder sind viele verschiedene varianten zum Panard Stab,da will ich erst wissen wie sich das mit dem fahren verhält.
ich hab mal dukeLC4 angeschrieben.
die koni dämpfer sind härte verstell bar mit verbindung mit 5 lagigen blattfedern wird das schon gut sein.
Gruß Florian
Hallo Florian,
ja ich habe 5Blatt Federn mit MidEye, also 1" tiefer wie original.
Dazu PU Buchsen und KYB Gas-A-Just Dämpfer.
Das ganze war aber für das leichte Heck des 66er Coupe viel zu hart.
Ich habe dann die KYB Gr.2 Dämpfer probiert, die waren bei den straffen Blattfedern
aber völlig unterdämpft, da ist das Heck nur noch gesprungen.
Aktuell habe ich das kürzeste (unterste) Blatt der 5 Blatt Federn entfernt und
fahre wieder die Gas-A-Just Dämpfer. Das ist eigentlich immer noch ein wenig
zu hart, für einen Cruiser völlig ungeeignet. Bei meinem sportlichen Fahrstil
ist das grad noch an der Grenze, bequem ist es aber keinesfalls.
Ich würde dir auf jedenfall raten die hinteren Gummibuchsen in den Blattfedern
durch PU, Midolyne oder Nylon zu ersetzen wenn du gerne sportlich fährst.
Das macht sich in der Achsführung sehr deutlich bemerkbar.
Gruß
Patrick
bei google.de/bilder sind viele verschiedene varianten zum Panard Stab,da will ich erst wissen wie sich das mit dem fahren verhält.
ich hab mal dukeLC4 angeschrieben.
die koni dämpfer sind härte verstell bar mit verbindung mit 5 lagigen blattfedern wird das schon gut sein.
Gruß Florian
Hallo Florian,
ja ich habe 5Blatt Federn mit MidEye, also 1" tiefer wie original.
Dazu PU Buchsen und KYB Gas-A-Just Dämpfer.
Das ganze war aber für das leichte Heck des 66er Coupe viel zu hart.
Ich habe dann die KYB Gr.2 Dämpfer probiert, die waren bei den straffen Blattfedern
aber völlig unterdämpft, da ist das Heck nur noch gesprungen.
Aktuell habe ich das kürzeste (unterste) Blatt der 5 Blatt Federn entfernt und
fahre wieder die Gas-A-Just Dämpfer. Das ist eigentlich immer noch ein wenig
zu hart, für einen Cruiser völlig ungeeignet. Bei meinem sportlichen Fahrstil
ist das grad noch an der Grenze, bequem ist es aber keinesfalls.
Ich würde dir auf jedenfall raten die hinteren Gummibuchsen in den Blattfedern
durch PU, Midolyne oder Nylon zu ersetzen wenn du gerne sportlich fährst.
Das macht sich in der Achsführung sehr deutlich bemerkbar.
Gruß
Patrick