High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von badboy289 »

Der Magnetschalter schiebt das Ritzel in den Anlasserkranz,

dann wird durch den Hebel der Stromkreis für den Motor geschlossen

und erst dann dreht der Anlasser!

Entweder klempt der Hebel oder der Magnetschalter bekommt nicht genug Strom

oder ist defekt, deine Verkabelung mal checken oder Überbrücken.

Ich denk deine Verkabelung ist das Problem.

Ein Mini HO Anlasser für Schalter hab ich noch, sieht fast neu aus.

@michael

hast du eine Teilenummer oder so welcher HO Starter klein ist und an 157 Zähne C4 passt?

Der HO Anlasser den du von mir hast, war ja genauso groß wie ein alter z.B. 65-67...

thx tobi
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Orbiter »

@ Badboy Tobi !

Das der Schaltstrom nicht ausreichend ist gehörte mit zu den verdächtigungen die ich hatte, würde ja zu dem vorwurf passen das ein Billigprodukt so seine Tücken hat.

Was möchtest Du für den Anlasser haben ?

Grüße
Markus fehl Verkabelung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von badboy289 »

Hi,

Ich mein die Verkabelung vor dem Anlasser,

einfach mal alles durch testen.

Ich möchte 50€ für meinen haben, passt der denn

bei dir?

Ich guck mal nach einer Nummer.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von badboy289 »

Hab fest den Selben wie du, wie es aussieht.

Steht aber 548A drauf und

2-1881-FD-1
12V 10T CW
A 6L3

auf dem Magnetschalter.

Wie fügt man Bild ein ???

geht wohl nur über fremd server...
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Urmel »

Oh Mann, Bärbel!

Kaum aus den Flitterwochen zurück und schon wieder am Rumbasteln? Wie hast Du nur die Zeit ohne Auto-Schrauben überstanden?

Schönen Gruß (auch an Frau und Luxus-Garage),

Kai
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Orbiter »

@ Kai !

Na die Dreiraum Luxuasgarage ist je erst vor gerade eben ein paar Tagen bezogen worden, so mit warm, und dicht usw.
Ausserdem glaube ich habe ich mir auf der DomRep dei Blase entzündet, immer wenn ich 6 Hefeweizen getrunken habe bekomme ich Harndrang im 30 Minuten Rythmus.
Ausserdem wer nicht bastelt hat Stillstand, und Stillstand is der Tod.

@ badboy Tobi !

Da ich eh auf Schalter umrüsten möchte kann es sein das der Anlasser der jetzt nicht passst vieleicht hinterher passt
Für Bilder anhängen gibt es diverse Speicherplätze wie Bilderspeicher.de und ähnliche wo man kostenfrei seien Bilder uploden kann, von dirt aus bekommt man für jedes Foto separat ein Link zu Verfügung gestellt der einfach hier in`s forum hineinkopiert wird, Spart dem Forumsbetreiber Geld für sinnlosen Speicherplatz, den so Dauer Foto nerv Poster wie ich können da schon ne Menge Datenmüll verursachen.

Ich schreibe dir mal ne PN wegen deinem Anlasser.

Grüße
Markus Herr der Anlasser Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von badboy289 »

Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von s.arndt »

Hallo Markus,
ich weis was es ist: Der Anlasser ist in der neuen warmen Garage eingetrocknet!!

Wenn du den wieder einbaus kannst du am anlasser messen ob wenigstens 10V am kleinen Anschluss vom Magnetschalter ankommen.
Aber bestimmt hat das Fetten geholfen. ( Vorerst )
Grüsse von

immer positiv denkenden Sylvio
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Stuka84 »

Ich habe die Suchfunktion benutzt und nicht viel weiteres gefunden, also mach ich hier mal einen Anhang!

Also, da ich ein neues Getriebe inkl. Motor und kleinem Anlasser besitze(der super in Schuss ist), fällt bei mir doch demnächst das Startrelais weg, da der Anlasser soetwas besitzt.

Dem Schaltplan konnte ich schon entnehmen, das Kabel 32 und 262 einen Zusammenhang Bilden der über den Neutralschalter geht.

Die Frage ist nur ,was muss ich jetzt wo anklemmen? I; S.. etc was direkt an den Magnetschalter vom neuen Anlasser.

Ignition direkt an das Moped aber was ist dann mit dem Rest, das verwirrt mich. Ebenso kommt demnächst noch eine Pertronix I dran, hat die irgendetwas mit dem Kreislauf zu tun?


Wenn sich einer erbarmt, bitte eine Anleitung für Dumme geben!

Ich werde morgen noch zusätzlich meinen Haynes Schaltplan hochladen.

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Orbiter »

Hi Stefan !

Was verwirrt dich den ?
An dem Startrelais auf dem Federdom ist auch das Kabel für die Startanhebung, das führt zu deiner Zündspuhle an die Klemme 15. (+) und versorgt die zündspuhle während des anlassens mit 12v.

Anlasser Anleitung
1.Dein Startrelais fliegt raus, das dicke Rote kabel is klar das geht direkt von der Baterie+ zum Anlasser. Die anderen dicken roten Kabel kommen z.b. von der Lichtmaschine die werden natürlich auch an der Batterie+ mit angeschlossen, rein für die Geistige Vorstellung könnte man das Relais ausbauen und eine M8 er Schraube durch alle Schraubösen die am Startrelais angeschraubt waren durchstecken, und alles ordentlich isolieren. (bitte nicht so war sinnbildlich gemeint)
2.das linke dünne Kabel (32 rot-blauer streifen) wird verlängert und an deinem neuen Anlasser als Steuerleitung am Magnetschalter angeschlossen,
3.das rechte dünne Kabel (262 braun) ist von der Startanhebung, das wird am Startrelais Tot gelegt.

Pertronix Anleitung Strom.
Wie schon eben erwähnt haben wir eine Startanhebung und ein Wiederstandskabel in unseren Rutschen, das Wiederstandskabel versogt die Zündspuhle mit 7v das ist für die Pertronix zu wenig, die funktioniert bei ca 7v einfach nichtmer.
Verlege ein neues Kabel vom Zündschloss zur Zündspuhle, Da Du dich ja schon als Wiering Diagramm besitzer und leser geoutet hast hier was im Wiering Diagramm steht Kabel 16 und 16A rot mit nem grünen Streifen.
Der Bereich wo das Kabel als Wiederstandskabel dient ist der Bereich wo das Kabel 16a heist, auch schöhn an dem Bildchen am Zündschloss zu sehn.

Grüße
Markus strom gesülze Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“