Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von Schraubaer »

Ah, mal wieder VOLL-LEDER! :lol:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von PonyPhil »

Also lt. dem Besitzer muss der Lack sehr gut sein. Ebenso wie das Chrom. Man(n) kommt um eine Besichtigung wirklich nicht drumrum.. sehe ich genauso. Aber deswegen brauche ich ein Mann des Vertrauens der mir bei den Problemstellen helfen könnte. LG
Beste Grüße Philipp

Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4970
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von HomerJay »

PonyPhil hat geschrieben:Also lt. dem Besitzer muss der Lack sehr gut sein. Ebenso wie das Chrom. Man(n) kommt um eine Besichtigung wirklich nicht drumrum.. sehe ich genauso. Aber deswegen brauche ich ein Mann des Vertrauens der mir bei den Problemstellen helfen könnte. LG
Der Lack kann durchaus schön glänzen, aber wenn er im komplett zusammengebauten Zustand ( und man kann an den Türen sehen, dass nicht mal die Schalter ausgebaut wurden ) lackiert wurde, dann kann es munter darunter gammeln.
Cheers Homer
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von BadBorze »

HomerJay hat geschrieben:Der Lack kann durchaus schön glänzen, aber wenn er im komplett zusammengebauten Zustand ( und man kann an den Türen sehen, dass nicht mal die Schalter ausgebaut wurden ) lackiert wurde, dann kann es munter darunter gammeln.
das kann ich aus eigener erfahrung auch bestätigen. bei mir haben sich über die jahre schöne blasen gebildet.

chrisi
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von PonyPhil »

Seht ihr das auf den Bildern schon das er nicht gut lackiert wurde oder meinst du man sieht das wenn vor Ort?
Beste Grüße Philipp

Bild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von shar-k-iller »

PonyPhil hat geschrieben:Seht ihr das auf den Bildern schon das er nicht gut lackiert wurde oder meinst du man sieht das wenn vor Ort?
Man sieht doch deutlich auf den Bildern das nichts abgebaut oder gut abgeklebt worden ist.
Egal ob der Lack dann glänzt, kacke bleibt auch mit Glanz kacke.
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von PonyPhil »

Ich hatte noch so ein paar Bilder per Mail bekommen und konnte so an den Anbauteilen nichts feststellen.. Den Knopf in der Tür hatte ich auch gesehen, aber ich dachte man muss bei einem bereits neu lackierten mit solchen Dingen rechnen..
Beste Grüße Philipp

Bild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von shar-k-iller »

PonyPhil hat geschrieben:Ich hatte noch so ein paar Bilder per Mail bekommen und konnte so an den Anbauteilen nichts feststellen.. Den Knopf in der Tür hatte ich auch gesehen, aber ich dachte man muss bei einem bereits neu lackierten mit solchen Dingen rechnen..

Lass dich davon aber nicht abhalten den Wagen anzusehen.
Alles mitnehmen und lernen was geht!
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von BadBorze »

shar-k-iller hat geschrieben:Lass dich davon aber nicht abhalten den Wagen anzusehen.
Alles mitnehmen und lernen was geht!
schützenhilfe kann ich anbieten,
hierfür bitte mitbringen

- endsikopie gerät
- gießkanne
- 5 freunde falls die 10 sind und den koffer mit der kohle klauen wollen!

chrisi
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Suche Hilfe bei Mustang Besichtung in Raum Aachen

Beitrag von PonyPhil »

Ok, danke Euch! Irgendwie ist meine Motivation jetzt etwas im Keller..
Das Thema Mustang ist tatsächlich nicht so einfach :?
Beste Grüße Philipp

Bild
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“