Seite 2 von 3
Re: Reifen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 07:59
von canadian_red_maple_leaf
Rainer1946 hat geschrieben:Hallo Allerseits,
über Reifen ist sicher schon viel gesagt worden an dieser Stelle. Mein Problem ist aber, wie mir scheint, keines das die "Sport" - Fahrer hier im Forum haben. Ich möchte die ca. 6 Jahre alten Alljahresreifen, die seit der Anlieferung aus den USA auf dem Wagen - sind austauschen. Da meine Frau und ich - + -70 - nicht mehr sooo sportlich aber auf langen Reisen unterwegs sind, möchten wir möglichst kommode Reifen - gute Federung, leise Abrollen - montieren lassen. Nur Sommerbetrieb. Kann jemand einen Tip abgeben? Auto: 1967 Fastback, 390 cui, Reifen bisher: 215/70 R 14 M+S. Sind aktuelle Reifentests einen Grundlage zur Entscheidung?
Schon mal Danke
Rianer
ich kann nur von copper cobra und bf goodrich abraten.
ich fahre seit jahren sommerrreifen von falken oder avon.
hin und wieder kommt man doch in einem regenguss rein und dann fährt man eben mit den richtigen reifen.
bf und cooper sind bei regen nicht so gut wenn sie schon 2 jahre alt sind....fahverhalten wie auf eis.
besonders wenn man einen 390 mit viel drehmoment hat!
viel spaß und lg aus wien
abudi
Re: Reifen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 08:41
von Mistertacobell
Ich fahre auch Falken Ziex ZE 914 auf meinem Mach1 und hatte die auch schon auf dem Coupe !
Re: Reifen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 08:49
von GC-33
Hallo Rainer,
...im Grunde genommen ist hier schon alles gesagt worden
...ich selber fahre schon seit Anfang an die BF Goodrich White Letter und komme mit derem "zickigen Verhalten" recht gut zurecht
...eine dem entsprechende Fahrweise gleicht dieses Verhalten wieder aus
Grüße aus der Nachbarschaft
Günter
Re: Reifen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 08:55
von 68jan
Ich kann von Barum "Bravuris 2" empfehlen - ist eine Tochter von Continental.
Jan

Re: Reifen
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 21:39
von 67aquablue
Empfehle nach 20 und 16 Jahren Ami Reifen gängige Sommer Reifen wie Semperit, Uniroyal etc. - vom Fahren Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn man bereit ist auf Streifen Schrift etc. zu verzichten .
Re: Reifen
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 21:45
von AchimSabi
Najaaaaa....auf weiße Schrift muss man nicht verzichten...da hol ich doch nochmal meinen Thread hoch;)
viewtopic.php?f=8&t=26957&hilit=Erfahru ... ht#p255645
Evtl ne Idee für Rainer.
Lg Achim
Re: Reifen
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 23:42
von Rainer1946
Hallo Allerseits,
@ schraubaer
da bin ich teilweise überfragt - halt ein Fahrer mit wenig technischer Ahnung, sorry. Ich weis aber, dass das Auto vorne etwas kürzere Federn erhalten hat weil mir der -anscheinden typbedingte "Hochstand" nicht gefalllen hat (also dass das Auto hinten niedriger lag als vorne). Zum Reifendruck: 1,9 -2,0 bar. Ich nehme an, dass das meiner Meinung nach unkomode Abrollen (auch) damit zu tun hat, dass M+S Reifen aufgezogen sind - und die sind immer härter als Sommerreifen - zumindest bei unseren "normalen" Autos ist das so.
@BGCobra
Oldtimerfahren erhält jung und macht auch Spaß wenn man "etwas" älter ist - kann ich Dir versichern. Und eine kompetente und gerne "Co-pilotierende" oder öfter auch selbstfahrende Beifahrerin/Beifahrer ist auch nicht schlecht

- wobei meine Frau von Autos wirklich Ahnung hat - sie war ist/war Automobildesignerin.
Schönes Wochenende und noch einmal vielen Dank für die guten Ratschläge
Rainer
Re: Reifen
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 18:58
von Roadrunner
Hi Folks
Ich hänge mich hier mal an den Fred, da ich wie der Themenstarter das gleiche Fahrzeug und die gleiche Bereifung habe.
Hat jemand mit diesen MAXXIS Erfahrungen. Brauche für den TÜV bis zum April noch neue Hufe.
Da es bei mir im Radkasten eng hergeht, will ich auf 205 reduzieren.
Dank euch schon mal vorab

Re: Reifen
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 19:11
von Schraubaer
205er Trennscheiben bei so 'nem Brummer?
IGITT!!!
What ever, viele haben gute Erfahrung mit dem Hersteller!
Re: Reifen
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:22
von Argyle
Ich hab zwar nur die kleine Sardinenbüchse und fahr die
205/75r14, bin aber absolut zufrieden.
Den Grenzwert bestimmt deutlich früher das stock Fahrwerk bzw in Verbindung mit diesem der Fahrer.
Ich halt nix von dem breiten Zeug. Ruiniert nur die Lenkmechanik.
Und Scheisse beim driften
LG
Stefan
Würd aber sofort auf einen Marken Sommerreifen
wechseln, gibt aber nix in 14“ 195 oder max. 205