67er/68er Fastback

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von willeinenmustang »

Ja die Zeit ist rum :lol:
Gruß Basti
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von vegas »

1986 habe ich für meinen rostfreien 67er Fastback, S Code GTA, 6000 Euro bezahlt und wurde mitleigig belächelt "wie kann man für so eine alte Benzinschleuder so viel Geld ausgeben" :roll: :lol:
Einen normalen 66er Fastback V8 bekam man für 1500 und ein Coupe für 200, diese nahm man eigentlich nur zum ausschlachten um an Teile zu kommen. Cabrios waren übrigens am teuersten, mindesten 3 mal teurer als einen Fastback
Gruss Daniel
plumcrazy
Beiträge: 1446
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von plumcrazy »

Stephan1969 hat geschrieben:Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe keine Zeit, will einen Mustang um mein Leben wieder lebenswert zu machen
Stephan
ist das Zusammenleben mit Deiner Frau so schlimm :lol: :lol:

Gruß
Carsten
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von Nobbe »

Ich sehe das mittlerweile auch so, dass viele 30,40, 50 oder sogar mehr T€ für einen Oldtimer ausgeben. Ohne H-Zulassung, außen hui, innen pfui.....nur um noch einen in der Garage stehen zu haben.

Und der, der sich von Herzen einen wünscht kann ihn sich nicht mehr leisten.....

Vielleicht sollte ich die Preisvorstellung für meinen einfach um 10T€ anheben, dann kommt bestimmt einer.

Gruß
Nobbe
torf
Beiträge: 4610
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von torf »

Wartet mal ab, bis die Zinsen wieder steigen - auch diese Blase wird irgendwann platzen und die Preise werden sich wieder regulieren. Z.Zt. Ist genug Geld vorhanden und die Wohlstandsgesellschaft möchte sich was ĺeisten und hat noch einen Bezug zum beñzinstinkenden Wagen. Die nochfolgenden Generationen können nur noch Android oder IOS..... haben aber mit Motoren nichts mehr am Hut.....dann werden die Preise für 08/15 Wagen dramatisch sinken...... Aber wer möchte auf diese Zeit warten? :shock:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von vegas »

Vieleicht kommt auch wieder mal die Zeit wie so Ende 80er Anfang 90er, wo die Leute nich mit dem Daumen hoch am Strassenrand standen, sondern sich demonstrativ die Nase zuhielten. Dann würde man sehen welche Leute die echten Liebhaber sind und noch zu ihren Mustangs stehen :lol: Wahrscheinlich hätten dann die meisten Mustangfahrer wieder schwarze Finger ;)
Gruss Daniel
NOLIMITS
Beiträge: 294
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von NOLIMITS »

Damals sind wir ja noch mit der Karte auf dem Schoß durch die Gegend geeiert, der Beifahrer hatte den Auto Trader aufgeschlagen. Von der Telefonzelle aus wurde der Verkäufer kontaktiert. Man hat gehofft dass der Wagen in einem Viertel stand wo man sich aus dem Mietwagen trauen konnte. Die Autos waren billig. Der Abenteuer Faktor war riesig. Sinnigerweise habe ich noch heute viele von diesen alten Zeitungen die heute gut für Weinkrämpfe taugen. Vielleicht ist ja der eine oder andere Wagen noch zu haben. Ein Anruf kost ja nix :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
K1024_IMG_0760.JPG
K1024_IMG_0760.JPG (159.17 KiB) 944 mal betrachtet

K1024_IMG_0759.JPG
K1024_IMG_0759.JPG (154.94 KiB) 944 mal betrachtet
NOLIMITS
Beiträge: 294
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von NOLIMITS »

Der Big Block Fastback war für damalige Zeiten natürlich vollkommen überteuert. Den hat sicher keine Sau gekauft. Ist also vermutlich noch zu haben :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8950
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von sally67 »

Hi Matze,
sehr cool. Danke fürs teilen!
Ich muss aufpassen,das meine Tränen nicht die Tastatur beschädigen :mrgreen:
Herje n Charger für 1850$ :shock:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von Mistertacobell »

@Matze du machst das schon so lange du könntest eigentlich mal ein Buch schreiben über deine coolsten Erlebnisse drüben!

Ich würde es kaufen! :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“