Ist der bekannt?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
bird

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von bird »

Hi Martin

ja, wäre bequemer...ist mir aber Wurst, habe nach der Diät genug Platz unter dem Eimer... :lol:
Kennst mich ja...wälze mich gerne im Dreck...den Rest erledigt die Hohlraumkamera und meine Mini-Sony-Cam ... :mrgreen:
Bei der letzten Besichtigung vor 14 Tagen habe ich beides nicht gebraucht. Ein Blick auf das Doorplate, in den Motorraum und ich war wieder weg. :lol:
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2114
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Alex,
Wenn das Treffen am Vormittag stattfindet, würde ich an Deiner stelle kurz bei der DEKRA vorbei fahren und fragen ob die den mal hoch nehmen und über den Bremsprüfstand fahren mit Kaffeekassenzuschlag, Notfalls einfach eine HU gegen Endgeld machen
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
bird

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von bird »

Hallo Thomas,

Bremsen sind mir nicht wichtig, die kann ich für kleines Geld in paar Stunden neu machen.
Technik generell hat eine untergeordnete Priorität.
Worauf ich achte ist die Basis von Karosse und Originalität so viel wie möglich.
Den Motor werde ich ausgiebig begutachten und testen.
Ob das Radio original ist oder wie in diesem Fall eben nicht, ist mir vollkommen egal.
Wenn Blech getauscht wurde ist es wichtig wie gut das gemacht wurde. Ich kenne mich einigermaßen aus mit dem Alteisen, hatte ja schon ein 66er Cabrio und habe bestimmt schon 100 Mustang auf links gedreht und für Kacke befunden. Insofern erwarte ich von diesem erst einmal nix Besonderes.
Manch einer hat mir schon vorgeworfen ich wäre zu pingelig für Autos unter 40K. :mrgreen:
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1816
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von swingkid »

Bin gespannt war rauskommt. Kennst dich ja gut genug aus!!! Bei unwissenden Verkäufern stehen oft die ehrlichsten autos ;)
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
bird

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von bird »

Bin auch gespannt Thorsten.... :D
Den gleichen Gedanken hatte ich nach meinem Telefonat auch. :P
Das Thema Judge geistert noch immer im Hinterkopf rum... 8-)
Werde berichten und für Interessierte auch Bilder von den Verstecken machen.
Habe noch immer von ca. 30 Cabrios die Bilder von meinen Besichtigungstouren aus 2011 auf dem PC.
Da ist bestimmt der Eine oder Andere dabei, welcher hier unterwegs ist. ;)
Blöd nur dass ich morgen 800 km bei Scheißwetter durch die Republik knattern darf.

Komisch, dass bei den vielen Usern und Suchenden hier, den FB noch keiner vor mir gesehen hat... :|
elsterwelle
Beiträge: 182
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von elsterwelle »

Guten Abend Alex,

Du hast geschrieben das Dir Originalität wichtig ist ...

Gab es die Farbe „Vintage Burgundy“ nicht nur bei den 66ern? Falls ich das falsch im Kopf habe, bin ich für jede Verbesserung dankbar ;)

Ansonsten wünsche ich Dir eine gute Fahrt bei dem angesagten Wetter und viel Erfolg :)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von AJ-C289 »

elsterwelle hat geschrieben:Guten Abend Alex,

...

Gab es die Farbe „Vintage Burgundy“ nicht nur bei den 66ern? Falls ich das falsch im Kopf habe, bin ich für jede Verbesserung dankbar ;)
...
Daniel
Hi Daniel,

"Vintage Burgundy" gab es beim Mustang von 64.5 bis 67.
http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedi ... oy&rows=50

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von schmitzke »

Moin Alex,

der Wagen gefällt mir von den Fotos. Super Farbe.
Ich hoffe der Weg lohnt sich heute für Dich.
Gruß Carsten

Bild
bird

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von bird »

Moinsen...
Ist zwar Schmuddelwetter, aber dennoch schnell unterwegs weil alle noch hinterm Ofen sitzen. :lol:
Doch Burgundy gab es zu diesem Baujahr, danke André. ;)
Werde sehen, ob es auch mit dem Farbton vom Band gelaufen ist. Meine Luchsaugen werden diese Größe haben :shock:
:lol: :lol:

Kaffee in Siegen schmeckt schon mal...die Rühreier auch.. 8-)
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Ist der bekannt?

Beitrag von PonyPhil »

bird hat geschrieben: Bei der letzten Besichtigung vor 14 Tagen habe ich beides nicht gebraucht. Ein Blick auf das Doorplate, in den Motorraum und ich war wieder weg. :lol:
Was hat das mit der Doorplate auf sich ? Freue mich immer über Aufklärung.

Viel Glück bei der Besichtigung und in der Hoffnung das es ein gutes Fahrzeug ist.
Beste Grüße Philipp

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“