Seite 2 von 2
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 15:14
von 67GTA
das sehe ich anders, Instandsetzung vor Austausch
Stephan[/quote]
Wie gesagt, wenn ich den Kolben rausbekomme werd ich das auch tun.
Die O-Ringe müssen ja zu bekommen sein.
Werde wohl ein Loch reinbohren und versuchen, den Kolben mit einem Durchschlag rauszudrücken.
Das Loch dann hinterher wieder verschliessen.
Wenn das alles misslingt kann ich immernoch nen neuen bestellen.
Gruß,
Axel
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 16:19
von 2Strokewheeler
Bäääh, ich hab das gleiche Problem.
Vorbesitzer hat bei mir ein Proportioning Valve nachgerüstet,
aber egal wie ich das Dings am Handrädle einstelle,
bei mir blockieren immer die Hinterhufe zuerst.
(Die Einstellung verändert schon deutlich das Feedback vom Bremspedal,
aber sie löst das Problem nicht)
könnte also bei mir auch ein klemmender Verteilerblock sein (!?)
Bitte stellt ne Beschreibung rein, falls Ihr das Ding öffnen und überholen könnt.
Grüße Dirk
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 16:55
von Oliver70
Hallo Dirk,
da ist die komplette Beschreibung mit dabei.
http://www.cougarpartscatalog.com/propvlvkit.html
Gruß Oliver
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 16:55
von Eifel-Cruiser
2Strokewheeler hat geschrieben:Bäääh, ich hab das gleiche Problem.
Vorbesitzer hat bei mir ein Proportioning Valve nachgerüstet,
aber egal wie ich das Dings am Handrädle einstelle,
bei mir blockieren immer die Hinterhufe zuerst.
(Die Einstellung verändert schon deutlich das Feedback vom Bremspedal,
aber sie löst das Problem nicht)
könnte also bei mir auch ein klemmender Verteilerblock sein (!?)
Bitte stellt ne Beschreibung rein, falls Ihr das Ding öffnen und überholen könnt.
Grüße Dirk
das würde aber auch bedeuten das die Kontrollleuchte brennt.
Stephan
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 18:11
von 2Strokewheeler
nee bei mir brennt nix...
ich glaub, ich hab an dem Block noch nicht mal ein Kabel dran.
Mein Auto hat schon eine ganz schöne "Bastel- und Tuning"-Karriere hinter sich...
nicht dass jetzt alles schlecht wäre, im Gegenteil, ich bin ganz zufrieden, aber es wurde halt schon sehr viel verändert.
so sah es bei mir aus (jetz ist grade alles ausgebaut)
ja tatsächlich... ein roter Verschlussdeckel ohne Kabel...
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 18:44
von 67GTA
2Strokewheeler hat geschrieben:nee bei mir brennt nix...
ich glaub, ich hab an dem Block noch nicht mal ein Kabel dran.
Mein Auto hat schon eine ganz schöne "Bastel- und Tuning"-Karriere hinter sich...
nicht dass jetzt alles schlecht wäre, im Gegenteil, ich bin ganz zufrieden, aber es wurde halt schon sehr viel verändert.
so sah es bei mir aus (jetz ist grade alles ausgebaut)
ja tatsächlich... ein roter Verschlussdeckel ohne Kabel...
na, dann tacker doch mal ein Kabel an die Plastikkappe und guck mal ob dann die Kontrollleuchte brennt

Bei mir hat auch nix gebrannt. Konnte auch nicht, da irgendein Fuchs die Birne rausgedreht hat.
So macht man das in USA eben
Also manche
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 01:32
von 2Strokewheeler
sodele Jungs,
habe vorher meinen Ventilblockgehäuse geputzt und alles zerlegt:
es ist keine Nummer auf dem Gehäuse.
Der Schieber hat LEIDER nicht geklemmt,
ließ sich zunächst mit einem kleinen Schraubenzieher im Mitteloch für den Elektroschalter verschieben
und nach ein paar Bewegungen mit einer Pinzette rausziehen.
Der Schieber sieht auch völlig anders aus als die angebotenen Cougar-Teile.
den Schieber habe ich überhaupt nicht geputzt, der kam so raus wie auf dem Foto zu sehen,
die Dichtringe sind noch okay, und der war mindestens 10 Jahre ungeöffnet.
Hatte gehofft, dass da mein Problem der zuerst blockierenden Hinterbremsen liegt, is aber wohl nich.
Anstelle des Schalters ist/war bei mir nur dieser labbrige rote Deckel eingeschraubt.
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 01:41
von 2Strokewheeler
Hallo Axl,
ich würde zuerst versuchen, den Schieber mittels hydraulischem Druck heraus zu bekommen,
das müsste doch auch funktioneren... oder zuerstmal in's Ultraschallbad ???
ein Loch für einen Durchschlag wäre da sicher die kritischste Lösung...
Re: Bremskraftverteiler zerlegen?
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 22:01
von DukeLC4
2Strokewheeler hat geschrieben:Hatte gehofft, dass da mein Problem der zuerst blockierenden Hinterbremsen liegt, is aber wohl nich.
Hallo,
auf deinen Bildern ist auch ein Druckregelventil zu sehen.
Hattest du das eingestellt und die Hinterachse hat immer noch überbremst?
Durch die extreme Keilform deines Autos brauchst du hinten wesentlich weniger Bremskaft
wie Serie. Wenn du stärker bremst federt das Auto vorne ja noch weiter ein und die
Hinterachse wird entlastet.
Gruß
Patrick