Seite 2 von 2

Re: Scott Dreck

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 18:16
von Doc Pony
habe mit diesem Zulieferer auch schon einige schlechte Erfahrung gemacht, abzocke der Müll..

Re: Scott Dreck

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 18:52
von thrice
Aggro hat geschrieben:Ist der zuerst gepostete, gerissene Deckel für den 67er GT und der zweitgepostete der GT Deckel für den 68er?
...d.h. gab es beim Tankdeckeldesign eine Baujahrzuordnung, oder Jacke wie Hose?

P.S.: ...hab nen 68er mit der zweiten Kappe...
Der Pop-Open Tankdeckel müsste dran sein, wenn auf der Bestelliste die Exterior Decor Group angekreuzt wurde. Ich hab keinen GT, aber den besagten Tankdeckel mit Pony Emblem am 67er.

Re: Scott Dreck

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 18:59
von Hugo89
Doc Pony hat geschrieben:habe mit diesem Zulieferer auch schon einige schlechte Erfahrung gemacht, abzocke der Müll..
Man muss bei dem Zeig von Scott Drake immer differenzieren. Wenn ich richtig informiert bin, ist das auch nur ein Großhändler der den Kram unter seinem Namen verkauft.

Wenn ich beispielsweise die Produktnummern von den gelobten Daniel Carpenter Dichtungen bei Google eingebe, kommen Scott Drake Artikel.

Relevant ist der OEM Hersteller.

Re: Scott Dreck

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 01:07
von HomerJay
Aggro hat geschrieben:Ist der zuerst gepostete, gerissene Deckel für den 67er GT und der zweitgepostete der GT Deckel für den 68er?
...d.h. gab es beim Tankdeckeldesign eine Baujahrzuordnung, oder Jacke wie Hose?

P.S.: ...hab nen 68er mit der zweiten Kappe...
es gibt's jeweils für 67 und 68 beide Varianten. Sie unterscheiden sich lediglich in der Optik. Kannst aber unter den Bj beliebig tauschen.

Re: Scott Dreck

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 22:48
von phudecek
Optisch unterscheiden sich die 67er und 68er Deckel. Der kleinste UNterschied ist beim GT Pop Open, da war 67 das GT schwarz und 68 rot. Die Anderen unterscheiden sich etwas mehr.

Re: Scott Dreck

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 10:36
von Aggro
ok...dann hab ich wohl den richtigen für mein Töfftöff... 8-)