Kaufberatung vor Ort

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Kaufberatung vor Ort

Beitrag von newvmaxxer »

irgendwie habe ich bei dem Wagen kein gutes Gefühl, kann aber auch täuschen. Wenn ich die Bilder von der Bodengruppe sehe, würde ich mal behaupten die sind größtenteils alle neu eingeschweißt, und das nicht besonders schön. Kabelgewirrwarr auf der linken Fahrzeugseite im Motorraum :o . Aber wie schon gesagt wurde, anschauen und Bild machen
willeinenmustang
Beiträge: 2019
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Kaufberatung vor Ort

Beitrag von willeinenmustang »

Was auf jeden Fall auffällt, dass der Unterboden komplett neu ist.
Also schau Dir die Cowl Vents genau an ;))
Gruß Basti
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Kaufberatung vor Ort

Beitrag von vn800 »

newvmaxxer hat geschrieben:i Kabelgewirrwarr auf der linken Fahrzeugseite im Motorraum
Also ich sehe hier nicht wirklich ein Kabelwirrwarr.Gibt weitaus schlimmeres. :idea:
Warum hier immer wieder Anhand von Fotos schon alles gesehen wird,ist mir schleierhaft. :|
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Kaufberatung vor Ort

Beitrag von newvmaxxer »

Der Themen Eröffner wollte erste Meinungen von uns hören! Diese Meinungen erhält er von uns. Und ich muss dir sagen ,ich und wahrscheinlich kein anderer hier aus dem Forum würde je behaupten von den Bildern alles zu sehen und eine definitive Aussage treffen zu können. Deshalb auch die Aussage:hinfahren und schauen. Ich habe kein gutes Gefühl bei dem Fahrzeug heisst nicht daß er schlecht sein muss!
klausewtuschenko
Beiträge: 4
Registriert: Sa 11. Mär 2017, 11:50
Clubmitglied: Nein

Re: Kaufberatung vor Ort

Beitrag von klausewtuschenko »

Vielen Dank Euch für die schnelle Antwort. Finde ich ganz toll.
Die längere Anreise habe ich mir erst einmal geschenkt und habe mir einen Mustang in Köln angeschaut.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 5b405c9f13


Der Mustang stand mal mit 42.000€ in mobile und liegt jetzt bei 39.990€. VB möchte er mindestens 38.000€ haben.
Bei der ersten Ansicht machte er einen guten Eindruck (Gutachten 2+ (Fehlerhafte Angabe in Mobile).
Folgendes ist mir aufgefallen: Der Kühler muss getauscht werden, die Elektrik scheint etwas verbastelt, Sitzbezug rechts hat eine kleine Macke. Die rechte Türfüllung der Innenverkleidung der Tür steht etwas ab (Ich kann das nicht besser benennen). Vielleicht fehlt da nur eine Klammer.
Hinten links Übergang Kotflügel zur Karosse befindet sich ein kleiner Spalt (Kein Loch).
Nach Entfernen der Kofferraumverkleidung waren ein bisschen Ölrückstände zu sehen (Hydrauliköl sieht anders aus).
Die Türfalze waren ok, Unterboden konnte ich nicht ansehen.
Ich würde gerne mir das Fahrzeug nochmal mit einer Spaßbremse anschauen (und dann natürlich auf der Hebebühne).
Lohnt sich das Eurer Meinung nach?
Wenn ja, wer hat Laune und Zeit mitzukommen?
Viele Grüße

Klaus
bird

Re: Kaufberatung vor Ort

Beitrag von bird »

Hallo Klaus

Ich finde eine Besichtigung lohnt sich bei beiden Fahrzeugen.
Die beiden unterscheiden sich nicht wesentlich vom ersten Eindruck auf den paar wenigen Bildern.
Beim dunklen würde ich mir den Boden unterm Teppich und die Cowl Vents genauer anschauen.
Beim hellen, eher noch zusätzlich das Blech um den Shocktower Beifahrerseite. ( ist verformt)

Ansonsten hilft nur lernen und gucken bis du findest, was passt. Dazu sind lange Wege immer notwendig, damit wirst du dich anfreunden müssen.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“