1966 Mustang Kaufberatung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
der Unterboden ist ganz schön verramelt und verbeult,
ignorieren und weitersuchen.
ignorieren und weitersuchen.


- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Jau, das war's wieder mal!?
Entweder haben Ihn die Antworten verprellt, oder Er hat die Karre gekauft!
Entweder haben Ihn die Antworten verprellt, oder Er hat die Karre gekauft!
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Egal was davon zutrifft...dass viele sich nur an Infos bereichern ohne anzuworten ist schon einfach schwachSchraubaer hat geschrieben:Jau, das war's wieder mal!?
Entweder haben Ihn die Antworten verprellt, oder Er hat die Karre gekauft!
Gruß Kiri
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Der Mustang, nach wie vor für die breite Masse.
Also, auch für den stinknormalen Ackie!
Also, auch für den stinknormalen Ackie!
- HomerJay
- Beiträge: 4962
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Schade, das Verhalten solcher Leute führt dazu, dass man langsam die Lust daran verliert überhaupt noch auf das Thema Kaufberatung zu antworten. 

Cheers Homer
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Die vom Stamme NIMM werden überall mehr, also auch hier! 

Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Leider bin ich tatsächlich etwas platt, hatte erwartet dass das Preis Leistungsverhältnis bei dem Fahrzeug etwas stimmiger wäre, da der Lack bis auf die beiden A-Säulen einwandfrei ist. Der Motor ruhig lief. Aber die Bilder sagen selbstverständlich nicht alles aus. Leider ist es jedoch sehr schwer in diesem Preissegment ein stimmiges Fahrzeug zu finden, wenn gar unmöglich.
Danke vielmals
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Leider bin ich tatsächlich etwas platt, hatte erwartet dass das Preis Leistungsverhältnis bei dem Fahrzeug etwas stimmiger wäre, da der Lack bis auf die beiden A-Säulen einwandfrei ist. Der Motor ruhig lief. Aber die Bilder sagen selbstverständlich nicht alles aus. Leider ist es jedoch sehr schwer in diesem Preissegment ein stimmiges Fahrzeug zu finden, wenn gar unmöglich.
Danke vielmals
-
- Beiträge: 4566
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Klar findest Du etwas in dem Preisaegment. Nur ein bischen länger suchen und evtl. den Suchradius erweitern. Teilweise jammern wir auch auf hohem Niveau, wenn z.B. mal die Embleme schief hängen.... bei dem Wagen stimmt aber anscheinend die Basis nicht - und das ist das wichtigste.
Allerdings ist eine Kontrolle vor Ort immer gut und man lernt dazu. Ebenfalls bekommst Du ein Gefühl für den Markt. Wir sehen hier nur 2 Dimensionale Bilder.... können nicht fühlen/ drücken/ klopfen... geben nur Hinweise von potentiellen Schwachstellen und deren Bedeutung. Wie Du/ der Käufer damit umgeht und ob Du gewillt bist dafür Geld auszugeben ist am Ende Deine Sache. Unsere Tips können allerdings ordentlich Geld und Frust einsparen...
Allerdings ist eine Kontrolle vor Ort immer gut und man lernt dazu. Ebenfalls bekommst Du ein Gefühl für den Markt. Wir sehen hier nur 2 Dimensionale Bilder.... können nicht fühlen/ drücken/ klopfen... geben nur Hinweise von potentiellen Schwachstellen und deren Bedeutung. Wie Du/ der Käufer damit umgeht und ob Du gewillt bist dafür Geld auszugeben ist am Ende Deine Sache. Unsere Tips können allerdings ordentlich Geld und Frust einsparen...

Zuletzt geändert von torf am Mi 6. Jun 2018, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4962
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Na unmöglich ist es nicht, aber halt auch kein Selbstläufer. Lack sagt bei einem solchen Fahrzeug nichts aus wenn man nicht weiß, was sich darunter befindet. Ein ruhig laufender Motor leider ebenso wenig. Er kann trotzdem völlig ausgelutscht sein, oder z.B. nur ruhig laufen weil das Standgas bewusst zu hoch eingestellt wurde. Mit ein bisschen rumfummeln kann man da schön über etwaige Mängel hinwegtäuschen.Aicde90 hat geschrieben:Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Leider bin ich tatsächlich etwas platt, hatte erwartet dass das Preis Leistungsverhältnis bei dem Fahrzeug etwas stimmiger wäre, da der Lack bis auf die beiden A-Säulen einwandfrei ist. Der Motor ruhig lief. Aber die Bilder sagen selbstverständlich nicht alles aus. Leider ist es jedoch sehr schwer in diesem Preissegment ein stimmiges Fahrzeug zu finden, wenn gar unmöglich.
Danke vielmals
Cheers Homer
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 5. Feb 2017, 14:36
Re: 1966 Mustang Kaufberatung
Auch Dir geb ich mal den Tip, schau mal bei Matze in Lengende vorbei ( No Limits ). Da wurden mittlerweile schon viele fündig.
Ist auch dein Preissegment.
Gruss Marcus
Ist auch dein Preissegment.
Gruss Marcus