Seite 2 von 2

Re: Alukühler oder Messing/Kupfer

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 20:56
von CandyAppleGT
Ditsen hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Stephan, aber ja, das sind normalerweise die Anschlüsse für die Getriebeölkühlung. Du hast sowas auch, ich hab´s gesehen ;)

LG,

Daniel

Danke Daniel für die Antwort, aber das hast du bei mir wohl falsch hingeschaut :-)

Erinnerst dich, dass wir uns noch über meinen seperaten Ölkühler mukiert haben? Warum? Weil der vor meinem eigentlichen Kühler sitzt...

Grüße,

Christoph

@ Stephan,

wenn du gesehen hättest wie abendteuerlich bei mir die Getriebeölleitungen verlegt worden sind, würdest du nur den Kopf schütteln. Aber bisher habe ich noch keine Zeit gefunden das zu ändern

So genau habe ich mir das nicht gemerkt ;) Ich bin nur davon ausgegangen, wie es bei mir ist: Vom Getriebe in den Kühler, vom Kühler in den Ölkühler (hab ja auch nen separaten), und von dort zurück zum Getriebe. also eine Reihenschaltung... ;)

Heißt das, bei dir wird das Öl nur durch den separaten Ölkühler gekühlt?

Gruß,

Daniel

Re: Alukühler oder Messing/Kupfer

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 09:39
von Ditsen
Hallo Daniel,

genau das heißt es...Leider... Und dazu ist der Kühler auch noch diletantisch durch den Alukühler befestigt. Aber bisher hatte ich keine Probleme mit dem Getriebe.

Er steht ja auch genau im Fahrtwind. Evtl. könnte es bei höheren Temperaturen und Stop-and-Go Probleme geben...

Viele Grüße,

Christoph

Re: Alukühler oder Messing/Kupfer

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 09:50
von 68GT500
Hi Christoph,

eigentlich will Dir dein Auto ganz was anderes sagen: Schmeiße endlich den doofen Automaten raus, und baue ein Schaltgetriebe ein

mfg

Michael

Re: Alukühler oder Messing/Kupfer

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 12:11
von Ditsen
68GT500 hat geschrieben:Hi Christoph,

eigentlich will Dir dein Auto ganz was anderes sagen: Schmeiße endlich den doofen Automaten raus, und baue ein Schaltgetriebe ein

mfg

Michael




Da hast du wohl recht! Irgendwann werde ich das auch noch machen! Aber erst mal will ich eine weile fahren können. Bin ja immernoch dabei den Vergaser richtig abzustimmen. Die Hauptdüsen passen mittlerweile ganz gut, jetzt müsste ich mal anfangen mit dem Nockenhub für die Beschleunigerpumpe zu spielen. Ausserdem liegen hier noch neue KYB Dämpfer und PU-Buchsen. Die wollen erst mal verbaut werden inkl. Shelby-Drop

Grüße aus München!

Christoph