Re: Alukühler oder Messing/Kupfer
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 20:56
Ditsen hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Stephan, aber ja, das sind normalerweise die Anschlüsse für die Getriebeölkühlung. Du hast sowas auch, ich hab´s gesehen 
LG,
Daniel
Danke Daniel für die Antwort, aber das hast du bei mir wohl falsch hingeschaut
Erinnerst dich, dass wir uns noch über meinen seperaten Ölkühler mukiert haben? Warum? Weil der vor meinem eigentlichen Kühler sitzt...
Grüße,
Christoph
@ Stephan,
wenn du gesehen hättest wie abendteuerlich bei mir die Getriebeölleitungen verlegt worden sind, würdest du nur den Kopf schütteln. Aber bisher habe ich noch keine Zeit gefunden das zu ändern
So genau habe ich mir das nicht gemerkt
Ich bin nur davon ausgegangen, wie es bei mir ist: Vom Getriebe in den Kühler, vom Kühler in den Ölkühler (hab ja auch nen separaten), und von dort zurück zum Getriebe. also eine Reihenschaltung... 
Heißt das, bei dir wird das Öl nur durch den separaten Ölkühler gekühlt?
Gruß,
Daniel

LG,
Daniel
Danke Daniel für die Antwort, aber das hast du bei mir wohl falsch hingeschaut

Erinnerst dich, dass wir uns noch über meinen seperaten Ölkühler mukiert haben? Warum? Weil der vor meinem eigentlichen Kühler sitzt...
Grüße,
Christoph
@ Stephan,
wenn du gesehen hättest wie abendteuerlich bei mir die Getriebeölleitungen verlegt worden sind, würdest du nur den Kopf schütteln. Aber bisher habe ich noch keine Zeit gefunden das zu ändern
So genau habe ich mir das nicht gemerkt


Heißt das, bei dir wird das Öl nur durch den separaten Ölkühler gekühlt?
Gruß,
Daniel