Seite 2 von 2

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 19:41
von Peteman
Guten Abend zusammen,

vielen Dank für all Eure Tipps. Das ist wirklich nett und ermutigt mich wieder es mit einer neuen Dichtung nochmal zu versuchen.
Das Eckhard-Projekt kenne ich natürlich :) Danke trotzdem für den Link.
Ich habe mittlerweile wirklich die Dichtung in Verdacht. Sobald die neue Dichtung hier ist, werde ich noch einen Versuch wagen:

- Dichtung ohne Dichtmasse auf die Scheibe
- Scheibe mit Wäscheleine und ordentlich Silikonspray (und Unterstützung) einsetzen, wobei ich unten anfangen werde, die Dichtung überzuziehen
- Sollte sie sitzen, dann zwischen Scheibe und Dichtung, wie auch zwischen Dichtung und Scheibenrahmen mit dauerelastischer Dichtmasse füllen

Ich werde berichten.

Vielen Dank und schönen Abend,
Peter

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 23:15
von Peteman
Hallo zusammen,

melde Vollzug! Auflösung: Meine erste Dichtung war Schrott.
Gestern habe ich einen neuen Versuch mit der neuen Dichtung gestartet und in ca. 20 min war die Scheibe im Rahmen. In der Profilansicht der Dichtungen erkennt man, dass meine vorherige insgesamt dicker und größer war. Dies hat zu meinem Dilemma geführt. Nun, mit neuer Dichtung, hat es wunderbar funktioniert.
Die alte, nicht passende Dichtung, war Teil eines „Wheatherstrip Kit“ von CJ Pony Parts.

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Unterstützung,
Peter

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Verfasst: So 1. Jul 2018, 16:37
von coco
gut dass es geklappt hat!

wir haben letztens mit einem "schneiddraht" gearbeitet. Gibt dafür auch spezielle Griffe, in der der Draht eingespannt wird. Damit habe ich auch schonmal geklebte Seidenschweller abbekommen. Ging sehr gut.

https://www.liqui-moly.eu/liquimoly/pro ... nt&land=CH

Re: Einbau Windschutzscheibe + Heckscheibe in Frankfurt am Main

Verfasst: So 1. Jul 2018, 20:12
von Bullfrog
Das Dilemma hatte ich mal beim Capri. Da gab es zwei Scheibengrößen und passend dazu die jeweiligen Dichtungen. Ich habe seinerzeit versucht, die große Scheibe mit der breiten Dichtung einzubauen, weil ich es nicht wusste - keine Chance. Mit der richtigen Dichtung war es in ein paar Minuten erledigt.
Silikonspray würde ich auf keinen Fall verwenden, wenn anschließend Dichtmasse rein soll.