Zündaussetzer

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer

Beitrag von DukeLC4 »

michi hat geschrieben:Orbiter hat geschrieben:@ Michi !
Versorge uns doch bitte mal mit grundlegenden infos, 289cui mit Scharfer nogge ? Top end kit? Andere Spinne, Original Verteiler, Automatic oder Schalter, Original Zündzpuhle, ist die Startanhebeung noch aktiv ?
Alles Dinge die Eibfluss haben können,

Grüße
Markus unterversorgt Bernhardt

289 Automatic mit scharfer nocke (keine ahnung ob er immer noch ein 289 ist oder ob da innen was gebastelt wurde) edelbrock spinne, edelbrock 500cfm vergaser, elektronische zündung, headmann fächerkrümmer mit doppelrohr auspuffanlage, zündspule ist relativ neu, verteiler ist orginal aber auch nicht gerade alt.

mehr habe ich mal nicht
HHm,
ich weiß nicht genau wie wir dir helfen sollen?
Da du selbst nicht schraubst, fahr doch einfach in die Werkstatt und lass den Fehler suchen.
Es könnte ein defekt an der Zündspule sein, es kann aber auch das Zündmodul ein Problem haben.
Am Vergaser kann ein aussetzen der Zündung nicht liegen.

Gruß
Oatrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3476
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Zündaussetzer

Beitrag von 70lime met »

Tolle Werkstatt. Du hast es dir schon selbst beantwortest. Wegen Spritsparen habt ihr, wenn ihr das wirklich habt?, den Motor mager eingestellt und wurdert euch dann bei hoher Drehzahl, dass ihm das Futter fehlt? Das ist für den Motor gefährlich und ein Schaden vorprogrammiert. Manchmal fragt man sich wirklich, was sich manche dabei denken?
Dreht den Motor hoch und messt die Zündung, maximal 36° sollte sie anzeigen, wenn das der Fall ist, dann fixieren. Bei einer scharfen Nockenwelle muss er sowieso fetter laufen. Wo oben nichts ankommt, kann unten auch nichts ausgehen.
Da Tipps willkommen sind, kauf dir nen Smart cdi, oder bau einen originalen Motor ein. Dass er schlechter, wenn er warm ist anspringt, liegt an einstellung und die edelschrotts mögen es auch so. Spacer falls kein vorhanden, dazwischen montieren (lassen)
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: Zündaussetzer

Beitrag von michi »

70lime met hat geschrieben:Tolle Werkstatt. Du hast es dir schon selbst beantwortest. Wegen Spritsparen habt ihr, wenn ihr das wirklich habt?, den Motor mager eingestellt und wurdert euch dann bei hoher Drehzahl, dass ihm das Futter fehlt? Das ist für den Motor gefährlich und ein Schaden vorprogrammiert. Manchmal fragt man sich wirklich, was sich manche dabei denken?
Dreht den Motor hoch und messt die Zündung, maximal 36° sollte sie anzeigen, wenn das der Fall ist, dann fixieren. Bei einer scharfen Nockenwelle muss er sowieso fetter laufen. Wo oben nichts ankommt, kann unten auch nichts ausgehen.
Da Tipps willkommen sind, kauf dir nen Smart cdi, oder bau einen originalen Motor ein. Dass er schlechter, wenn er warm ist anspringt, liegt an einstellung und die edelschrotts mögen es auch so. Spacer falls kein vorhanden, dazwischen montieren (lassen)


Das mir den Smart CDI finde ich gut :-)

Wegen den aussetzer bei hohen turen das bekomme ich schon noch mit den vergaser einstellungen hin, wollte mal den motor mager einstellen da ich vorher 22-23 liter / 100km verbraucht habe.
Das was mit nicht so passt ist eben das der wagen wenn er warm ist nicht anspringt, glaubst wirklich das es an der einstellung des vergaser liegt? Spacer ist schon drin !

ich hätte auchn lieber eine normale nocke drin (hauptsächlich bei unserer berglandschaft), mir ist es auch lieber wenn er von unten mehr power bringt als erst ab 3000 rpm, werde sie sicherlich ausstauschen wenn ich mal den Motor öffnen sollte, bis dahin bleit das mal so!
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündaussetzer

Beitrag von 68GT500 »

Hi Michi,

dass dich deine Werkstatt mit so einer Einstellung auf die Straße lässt, finde ich sehr bedenklich.

Wenn der Motor oben herum so mager ist, dass Aussetzer deutlich merklich sind, dann bewegst Du dich an der Grenze zu einem kapitalem Motorschaden.

Ich weiß nicht ob Du dir dessen bewusst bist....

Die alten V8 sind zwar sehr robust, aber solche grobe Misshandlungen wird auch ein 289 nicht lange weg-stecken.

Das Problem, das er heiß schlecht anspringt, liegt teilweise an dem modernen Benzin, welches für Einspritzmotoren optimiert ist, nicht für Vergasermotoren. Bei der Hitze im Motorraum kocht dann der Vergaser über und der Sprit läuft in den Motor, so dass er ab-säuft.

Es lässt sich mit entsprechenden Wärmeisolierenden Spacern zw. Vergaser und Ansaugbrücke abmildern, genauso wie durch bewusstes handeln beim Anlassen: Gaspedal in Vollgasstellung bringen und orgeln bis er anspringt, auf keinen fall pumpen.

E10 ist dafür besonders anfällig, Super etwas besser und normalerweise zeigt Super Plus das am wenigsten schlechte Verhalten.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Zündaussetzer

Beitrag von vn800 »

michi hat geschrieben:
wollte mal den motor mager einstellen

Servus

Frage jetzt nochmal,wo oder wie ihr den Vergaser Mager eingestellt habt.??
Wenn nur an den Leerlaufgemischschrauben,dann bringt das für den Fahrbetrieb überhaubt nix.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3476
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Zündaussetzer

Beitrag von 70lime met »

vn800 hat geschrieben:michi hat geschrieben:
wollte mal den motor mager einstellen

Servus

Frage jetzt nochmal,wo oder wie ihr den Vergaser Mager eingestellt habt.??
Wenn nur an den Leerlaufgemischschrauben,dann bringt das für den Fahrbetrieb überhaubt nix.

gruß

Franz

das sehe ich anders, dass es überhaupt nix bringt
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: Zündaussetzer

Beitrag von michi »

@68GT500
Gut die aussetzer hat er wirklich nur ganz oben also über 5000 rpm, fahre ich zu 99% eh nicht...
Sagen wir so er wurde magerer eingestellt aber auch nicht so mager, wollte schon den verbrauch ein bischen mildern aber auch nicht übertreiben, so um die 3,5% wurde er laut sonde eingestellt (vorher war er auf 9%)
Werde ihn ein bischen fetter einstelln lassen und gut ist, besser gesagt anderst verdüsen für den oberen bereich.

habe mit der werkstatt geredet wegen schlechten anspringen bei warmen motor und er vermutet das es die benzinpumpe auch sein könnte (die membrane), die kontrolliert er mir auch , besser gesagt werde sie ausstauschen da er eine auf lager hat und er wird auch die zündung nochmals checken, das alles morgen dann sehe wir ja wie er sich dann verhaltet.

grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer

Beitrag von Orbiter »

Und noch immer keine Angaben über den Verteiler, serie oder Tuning Foppel, und automatic Getriebe ja oder nein,


Ich fahre den Topend kit von Edelbrock, dort ist eine Scharfe Nogge verbaut, die so wie Du das beschreibst auch erst ab 3000 Upm mer wie 80Ps zu verfügung stellt, den 600 CFM Edelbrock mit der Lambdasonde darauf abzustimmen war eine ziemliche fummelei, nach jedert Vergaseränderung waren andere Fehlerbilder zu beobachten, Ich glaube das deine Aussetzer von dem schlecht anzupasenden vergaser kommen. Is schon seltam das Edelbrock Vergaser verkäuft die für Ihren Zubehör Krempel lausig einzustellen sind, und fragt man nach Erfahrungswerten gebis keien Antwort.
die 20-23l können auch vom Verteiler ( ohne Uterdruckverstellung) kommen,

Ich werde in den nächsten Tagen mir eine original Nogge und eine Nachbau euines Original Vergasers einbauen, Teile liegen schon auf der Wekbank.

Grüße
Markus verschluckt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer

Beitrag von Orbiter »

@ Michi !

Die Benzinpumpe ist es nicht.
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: Zündaussetzer

Beitrag von michi »

Orbiter hat geschrieben:Und noch immer keine Angaben über den Verteiler, serie oder Tuning Foppel, und automatic Getriebe ja oder nein,


Ich fahre den Topend kit von Edelbrock, dort ist eine Scharfe Nogge verbaut, die so wie Du das beschreibst auch erst ab 3000 Upm mer wie 80Ps zu verfügung stellt, den 600 CFM Edelbrock mit der Lambdasonde darauf abzustimmen war eine ziemliche fummelei, nach jedert Vergaseränderung waren andere Fehlerbilder zu beobachten, Ich glaube das deine Aussetzer von dem schlecht anzupasenden vergaser kommen. Is schon seltam das Edelbrock Vergaser verkäuft die für Ihren Zubehör Krempel lausig einzustellen sind, und fragt man nach Erfahrungswerten gebis keien Antwort.
die 20-23l können auch vom Verteiler ( ohne Uterdruckverstellung) kommen,

Ich werde in den nächsten Tagen mir eine original Nogge und eine Nachbau euines Original Vergasers einbauen, Teile liegen schon auf der Wekbank.

Grüße
Markus verschluckt Bernhardt

ist ein Automatic! wie ich schon sagte was genau drin steckt was nicht von aussen sichtbar ist weiss man nicht, keine ahnung ob im inneren des motors alles original ist oder nicht, welche nocke verbaut ist weiss man auch nicht , wir wissun nur das keine originale drin ist.

denke auch das die aussetzer vom neuen edelbrockk 500 vergaser abhängig sind auch weil der alte 600er holley dieses problem nicht hatte, der wird morgen nochmals mit sonde eingestellt und eventuell werden andere düsen eingebaut.

Veteiler ist mit underdruck ausgestattet.
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
Antworten

Zurück zu „Technik“