Seite 2 von 2
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 13:48
von Panic
Mir wurde beim Kauf gesagt, dass die Heizung stillgelegt wurde.
Ich verstehe nur nicht das es mal funktioniert und mal nicht.
Die alte Wasserpumpe ist schwer zu drehen gewesen. Hatte einen Lagerschaden.
VG
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 14:41
von derSchwabe
Hallo Patrick,
Wie bereits geschrieben, bitte prüfen:
Kannst du den unteren Schlauch zusammendrücken? (Spirale)
Du bist dir sicher das dein Thermostat richtig Rum drin ist?
Wie wurde die Heizung still gelegt, Schlauch verschlossen oder zusammengeschlossen?
Ist der Mini Bypass Schlauch auch dran?
Gruß
Max
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 15:07
von BGCobra
Panic hat geschrieben:Mir wurde beim Kauf gesagt, dass die Heizung stillgelegt wurde.
Ich verstehe nur nicht das es mal funktioniert und mal nicht.
Die alte Wasserpumpe ist schwer zu drehen gewesen. Hatte einen Lagerschaden.
VG
..... die alte Pumpe hast du aufgrund dem Lagerschaden ersetzt, das Quietschen ist weg aber er kocht über....
...... ich hab da etwas von zwei möglichen Drehrichtugngen der Wasserpumpe in Erinnerung?
Frage an die Profis, ist doch so oder, die Wasserpumpe gibt es getrennt für beide Drehrichtungen?

Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 15:25
von Bullfrog
Es gibt Pumpen für marinisierte Motoren. Diese laufen ggf. andersrum.
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 16:27
von Schraubaer
Ob die Heizung da ist, oder nicht, ist unerheblich zum Entlüften an dem Spinnenanschluss!
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 19:11
von Panic
Wasser aufgefüllt. Wieder heim gefahren als wäre nix....
Den Schlauch kann ich zusammen drücken.
Wie entlüfte ich am besten.
VG Patrick
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 19:44
von Schraubaer
Dann besorge Dir einen mit NOTWENDIGER Spirale!
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 19:46
von Fixelpehler
Panic hat geschrieben:Wasser aufgefüllt. Wieder heim gefahren als wäre nix....
Den Schlauch kann ich zusammen drücken.
Wie entlüfte ich am besten.
VG Patrick
Wie Heiner schon beschrieben hat. An der Spinne.
Wasser etwas ablassen.
Spirale in unterem Schlauch einschieben.
Heizungsschlauch von der Spinne abziehen.
Kühlmittel in den kühler kippen bis es gut aus dem Anschluss der Spinne rausläuft.
Schlauch drauf.
Kühler fertig auffüllen (2cm über Lamellen)
Fertig
Gruß Björn
Re: Kühlungsprobleme
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 18:32
von Panic
Hallo nochmals, habe alles zerlegt.....
Das Thermostat war falsch eingebaut. Tolle Fachwerkstatt.
Nun auch gleich den unteren Schlauch mit Spirale eingebaut.
Jetzt noch eine Probefahrt.....
Danke für die Unterstützung und Tipps.
Servus aus Bayern
Patrick