Federtieferlegungssatz !
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9552
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Federtieferlegungssatz !
Hi Oli,
Mid Eye ist schon recht tief, reverse Eye ist für die Straße definitiv zu tief.
Ob Du die Teiferlegung via Blattfeder oder Block realisierst hängt davon ab, was für ein Fahrverhalten Du erreichen wisst.
Ab Werk ist bei den Mustangs das vordere Auge tiefer als das hintere, deshalb wird das Untersteuern in den Kurven verstärkt.
Wenn die Blattfederaufnahmen (vorderes Auge und hintere Schackle) auf einer Höhe sind erreichst Du ein neutrales Fahrverhalten.
Letzteres geht i.d.R. nur mit längeren Schackles und Tieferlegungsblöcken.
mfg
Michael
Mid Eye ist schon recht tief, reverse Eye ist für die Straße definitiv zu tief.
Ob Du die Teiferlegung via Blattfeder oder Block realisierst hängt davon ab, was für ein Fahrverhalten Du erreichen wisst.
Ab Werk ist bei den Mustangs das vordere Auge tiefer als das hintere, deshalb wird das Untersteuern in den Kurven verstärkt.
Wenn die Blattfederaufnahmen (vorderes Auge und hintere Schackle) auf einer Höhe sind erreichst Du ein neutrales Fahrverhalten.
Letzteres geht i.d.R. nur mit längeren Schackles und Tieferlegungsblöcken.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Federtieferlegungssatz !
Danke Michael für den Hinweis. Dachte mir halt nur das ich bei meiner voll resto die Federn hinten täusche und gleich tiefere nehme.
Gruß Oli
Re: Federtieferlegungssatz !
...hm, ja gut.Also kürzen u. absegen ist nicht mein Ding.Werd wohl auf die angebotenen Federn -2,5cm für 130€ zurrück greifen.H&R stellt übrigens für den Mustang in Einzelfertigung Federn für vorne her! 350€ das paar.Aber ohne Papiere!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!

-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Federtieferlegungssatz !
r.tb.01 hat geschrieben:...hm, ja gut.Also kürzen u. absegen ist nicht mein Ding.Werd wohl auf die angebotenen Federn -2,5cm für 130€ zurrück greifen.H&R stellt übrigens für den Mustang in Einzelfertigung Federn für vorne her! 350€ das paar.Aber ohne Papiere!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!
Hast du einen Link zu den Federn?
Wenn das 620er sind, die sind viel zu hart für einen serienmäßigen Mustang.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!

Hast du einen Link zu den Federn?
Wenn das 620er sind, die sind viel zu hart für einen serienmäßigen Mustang.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Federtieferlegungssatz !
DukeLC4 hat geschrieben:r.tb.01 hat geschrieben:...hm, ja gut.Also kürzen u. absegen ist nicht mein Ding.Werd wohl auf die angebotenen Federn -2,5cm für 130€ zurrück greifen.H&R stellt übrigens für den Mustang in Einzelfertigung Federn für vorne her! 350€ das paar.Aber ohne Papiere!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!
Hast du einen Link zu den Federn?
Wenn das 620er sind, die sind viel zu hart für einen serienmäßigen Mustang.
und zu teuer noch dazu, für 55 mehr gibts Progressive
Stephan
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!

Hast du einen Link zu den Federn?
Wenn das 620er sind, die sind viel zu hart für einen serienmäßigen Mustang.
und zu teuer noch dazu, für 55 mehr gibts Progressive
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Federtieferlegungssatz !
Eifel-Cruiser hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:r.tb.01 hat geschrieben:...hm, ja gut.Also kürzen u. absegen ist nicht mein Ding.Werd wohl auf die angebotenen Federn -2,5cm für 130€ zurrück greifen.H&R stellt übrigens für den Mustang in Einzelfertigung Federn für vorne her! 350€ das paar.Aber ohne Papiere!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!
Hast du einen Link zu den Federn?
Wenn das 620er sind, die sind viel zu hart für einen serienmäßigen Mustang.
und zu teuer noch dazu, für 55 mehr gibts Progressive
Stephan
Hallo Stephan,
ja die hatte ich bei dir im Shop auch gesehen.
Die haben aber Standardhöhe und sind nicht 1" tiefer oder?
Würde die gerne mal testen, im moment habe ich noch die 620lbs,
da federt gar nichts.
Gruß
Patrick
Vielen Dank für Eure Antworten!
Eine Frage noch: Muss dringend Diffrenzialdichtung u. Kreutgelenke tauschen!
Kennt ihr jemanden der das im Raum Düsseldorf o. Umgebung gerne Übernehmen möchte bzw. kann?
Mfg. Ralf!

Hast du einen Link zu den Federn?
Wenn das 620er sind, die sind viel zu hart für einen serienmäßigen Mustang.
und zu teuer noch dazu, für 55 mehr gibts Progressive
Stephan
Hallo Stephan,
ja die hatte ich bei dir im Shop auch gesehen.
Die haben aber Standardhöhe und sind nicht 1" tiefer oder?
Würde die gerne mal testen, im moment habe ich noch die 620lbs,
da federt gar nichts.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Federtieferlegungssatz !
hab die im K-Code, Michael hat heute Bilder von mir bekommen
Stephan
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: Federtieferlegungssatz !
Nein hab leider kein Foto von den Federn.
Hab heute mit H&R telefoniert.Man sagte mir sie bräuchten die orginal Feder incl. die Maße der Feder im eingebauten Zustand einmal komplett ausgefedert und einmal kompl. eingefedert.Mit diesen Angaben würde H&R die Federn dann herstellen.
Gruß Ralf!
Hab heute mit H&R telefoniert.Man sagte mir sie bräuchten die orginal Feder incl. die Maße der Feder im eingebauten Zustand einmal komplett ausgefedert und einmal kompl. eingefedert.Mit diesen Angaben würde H&R die Federn dann herstellen.
Gruß Ralf!
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Federtieferlegungssatz !
r.tb.01 hat geschrieben:Nein hab leider kein Foto von den Federn.
Hab heute mit H&R telefoniert.Man sagte mir sie bräuchten die orginal Feder incl. die Maße der Feder im eingebauten Zustand einmal komplett ausgefedert und einmal kompl. eingefedert.Mit diesen Angaben würde H&R die Federn dann herstellen.
Gruß Ralf!
Hallo Ralf,
warum willst du von H&R eine Feder für 350€ bauen lassen, wenn es auf dem Markt für 70-180€ alle erdenklichen Federn gibt?
Ich würde wie gesagt einfach die originale Feder abflexen. Das ist gefahrlos möglich, die Feder ist linear gewickelt und hat nach
dem abflexen auch noch mehr als genug Vorspannung.
Gruß
Patrick
Hab heute mit H&R telefoniert.Man sagte mir sie bräuchten die orginal Feder incl. die Maße der Feder im eingebauten Zustand einmal komplett ausgefedert und einmal kompl. eingefedert.Mit diesen Angaben würde H&R die Federn dann herstellen.
Gruß Ralf!
Hallo Ralf,
warum willst du von H&R eine Feder für 350€ bauen lassen, wenn es auf dem Markt für 70-180€ alle erdenklichen Federn gibt?
Ich würde wie gesagt einfach die originale Feder abflexen. Das ist gefahrlos möglich, die Feder ist linear gewickelt und hat nach
dem abflexen auch noch mehr als genug Vorspannung.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Federtieferlegungssatz !
Hi Patrik!
Natürlich möchte ich nicht unbedingt 350€ ausgeben.
Mit H&R hab ich damals in meinem Volvo Amazon gute Erfahrungen gemacht, daher noch der Bezug.
Aber wenn es auch anders geht, natürlich gerne!
Welche Federn zwischen 70-180€ meinst Du denn?
Gruß Ralf!
Natürlich möchte ich nicht unbedingt 350€ ausgeben.
Mit H&R hab ich damals in meinem Volvo Amazon gute Erfahrungen gemacht, daher noch der Bezug.
Aber wenn es auch anders geht, natürlich gerne!
Welche Federn zwischen 70-180€ meinst Du denn?
Gruß Ralf!