Seite 2 von 3
Re: Motor mal so
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 12:18
von MICHAGT66
Falcon hat geschrieben:Hallo also ich habe nun am Motor mal geschaut. Auf der Beifahrerseite sitzt der entluefter und auf der Fahrerseite ein Schlauch mit einem Metallstueck drin das sich bewegen kann. Dieser geht zur Absaugung an den Vergaser. Unter dem Ventildeckel ist auf der Fahrerseite eine Platte bef. Ich könnte jedoch die Kipphebel mit dem Finger erreichen. Ist das so ein Ventil?
Hi David,
vielleicht hast Du dich ja nur verschrieben, aber eigentlich sitzt das PCV auf der Beifahrerseite und der Entlüfter auf
der Fahrerseite

Re: Motor mal so
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 12:48
von joeli
torf hat geschrieben:Wenn das "Prallblech" in den Ventildeckeln fehlt, kann über das PCV Öl angesaugt werden - es sollen aber nur die Blow by Gase abgesaugt und der Verbrennung zugeführt werden (Stichwort Kurbelgehäuseentlüftung). Einen "ausgenudelten" Motor erkennst Du u.a. daran, wenn zuviel Überdruck (Blow By) unter den Ventildeckeln herrscht und es nicht mehr abgesaugt werden kann. Dann mutiert der Motor zur Dampfmaschine.....
Hier ist das PCV System einfach erklärt:
http://i44.tinypic.com/35n7lzb.gif
DANKE - die grundsätzliche PCV-Funktion war mir klar - das mit dem Blech vor dem PCV-Ventil wusste ich nicht - dachte da ist immer einfach nur ein Loch drin.
Unterscheiden sich die Ventildeckel (im Bereich des Ventils) entsprechend der verschiedenen Belüftungsarten?
Mein K wird zB über den Öldeckel belüftet und daher hat nur einer der Ventildeckel eine Öffnung und da sitzt das Ventil drin.
Es gibt aber doch auch die Version der Belüftung über einen Schnorchel vom Lufi...dann haben doch beide eine Öffnung- oder? - Aber Prallbleche müssen ALLE haben ?
Grüsse - Jörg
Re: Motor mal so
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 12:50
von joeli
MICHAGT66 hat geschrieben:Falcon hat geschrieben:Hallo also ich habe nun am Motor mal geschaut. Auf der Beifahrerseite sitzt der entluefter und auf der Fahrerseite ein Schlauch mit einem Metallstueck drin das sich bewegen kann. Dieser geht zur Absaugung an den Vergaser. Unter dem Ventildeckel ist auf der Fahrerseite eine Platte bef. Ich könnte jedoch die Kipphebel mit dem Finger erreichen. Ist das so ein Ventil?
Hi David,
vielleicht hast Du dich ja nur verschrieben, aber eigentlich sitzt das PCV auf der Beifahrerseite und der Entlüfter auf
der Fahrerseite

Das PCV ist doch der ENTLÜFTER ... ODER - jetzt verwirrt ihr mich aber vollständig.

Re: Motor mal so
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 13:08
von Schraubaer
Absaugung/PCV auf der Beifahrerseite, Zuluft Fahrerseite.
Re: Motor mal so
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 13:12
von CTim58
Vielleicht hilft das Bild..
Du schaust von hinten auf den Motor..
Gesendet von meinem SM-T830 mit Tapatalk
Re: Motor mal so
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 13:14
von MICHAGT66
joeli hat geschrieben:MICHAGT66 hat geschrieben:Falcon hat geschrieben:Hallo also ich habe nun am Motor mal geschaut. Auf der Beifahrerseite sitzt der entluefter und auf der Fahrerseite ein Schlauch mit einem Metallstueck drin das sich bewegen kann. Dieser geht zur Absaugung an den Vergaser. Unter dem Ventildeckel ist auf der Fahrerseite eine Platte bef. Ich könnte jedoch die Kipphebel mit dem Finger erreichen. Ist das so ein Ventil?
Hi David,
vielleicht hast Du dich ja nur verschrieben, aber eigentlich sitzt das PCV auf der Beifahrerseite und der Entlüfter auf
der Fahrerseite

Das PCV ist doch der ENTLÜFTER ... ODER - jetzt verwirrt ihr mich aber vollständig.

Dann wollen wir das mal etwas entwirren (oder auch nicht

)
Im originalen Zustand sitzt das PCV (mit Davids Worten „Schlauch mit einem Metallstück drin was sich bewegen kann“ )
auf der Beifahrerseite und ist am Vergaser angeschlossen,
währen auf der Fahrerseite der Stutzen am Öleinfülldeckel mit einem Schlauch am Luftfilter angeschlossen ist
und damit sich ein geschlossenes System ergibt.
Mit Sportluftfilter (ohne Schlauchanschluss für Fahrerseite) verwendet man für die Zuluft meistens ein so
genanntes Breather Cap.
Kurz und knapp, Heiner war schneller

Re: Motor mal so
Verfasst: Sa 15. Sep 2018, 13:49
von joeli
MICHAGT66 hat geschrieben:joeli hat geschrieben:MICHAGT66 hat geschrieben:
Hi David,
vielleicht hast Du dich ja nur verschrieben, aber eigentlich sitzt das PCV auf der Beifahrerseite und der Entlüfter auf
der Fahrerseite

Das PCV ist doch der ENTLÜFTER ... ODER - jetzt verwirrt ihr mich aber vollständig.

Dann wollen wir das mal etwas entwirren (oder auch nicht

)
Im originalen Zustand sitzt das PCV (mit Davids Worten „Schlauch mit einem Metallstück drin was sich bewegen kann“ )
auf der Beifahrerseite und ist am Vergaser angeschlossen,
währen auf der Fahrerseite der Stutzen am Öleinfülldeckel mit einem Schlauch am Luftfilter angeschlossen ist
und damit sich ein geschlossenes System ergibt.
Mit Sportluftfilter (ohne Schlauchanschluss für Fahrerseite) verwendet man für die Zuluft meistens ein so
genanntes Breather Cap.
Kurz und knapp, Heiner war schneller

Jepp so kenne ich es - grundsätzlich und für die Funktion isses doch aber Wurscht, wo Zuluft beigeführt und das Blow By abgeführ wird....
Wenn das Ventil korrekt funktioniert und am Vergaserfuss angeschlossen ist und die Zuluft gewährleistet ist (Druckausgleich) funzt das System doch auf anders rum ohne Einschränkung...
Außer - und da schließt sich der Fragenkreis - die Ventildeckel sind unterschiedlich und nur auf der Beifahrerseite wäre ein Blech vor dem Anschluss montiert - Dann würde wieder Tobys Idee sinn machen und man sollte einfach mal die Anschlüsse - sofern mechanisch möglich - tauschen....
Re: Motor mal so
Verfasst: So 16. Sep 2018, 22:03
von Falcon
Hallo, also wenn ich das richtig verstehe ist es egal wo die Absaugung erfolgt? Ich habe bei laufenden Motor den Schlauch der zum Vergaser geht abgezogen. Aus dem Ventildeckel kommt kein Dampf, halte ich aber den Schlauch zu {Absaugung) geht der Motor aus. Ich kann das auch mal tauschen mit den Anschlüssen.
Re: Motor mal so
Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 19:58
von Panic
Hallo zusammen, ich spring mal ins Thema rein.
Ich habe einen 289 Motor. Soweit ich es weiß alles noch original. Nun hat er seit dem Wochenende die Eigenschaft das er manchmal raucht. Weißlicher Rauch. Habe dann heute einen CO Test gemacht. Nix.
Die Werkstatt meinte, das er Öl verbrennt und das halt nur hin und wieder. Ölverbrauch ist auch keiner meßbar.
Kann das denn sein. Entweder er verbrennt ÖL oder nicht.
@ Falkon wie raucht denn deiner?
VG Patrick
Re: Motor mal so
Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 22:01
von vegas
Weisser Rauch kommt eher davon dass er Kühlwasser verbrennt.
Gruss Daniel