Seite 2 von 2

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: So 21. Okt 2018, 14:04
von HomerJay
JMS Bavaria hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:
schiller64 hat geschrieben:Danke für euere Rückmeldungen. Nachdem mehrere der Meinung sind, die Ursache liegt ziemlich sicher wo anders, werd ich dort noch mal aufschlagen müssen. Zur Frage was ist an Zündung verbaut: originaler Verteiler mit der schwarzen V.-Kappe von RSB + den Kabelsatz von dort. Elekronischer Unterbrecher-Kontakt von Petronix und orginale Zündspule. Da will man dem Wagen was Gutes tun und dann läuft er hinterher schlechter :(
Gruss
Andreas
Zündung verstellt? Zündspule am sterben... da kommt Einiges in Frage. Was wurde denn noch gemacht? BTW: Elektrodenabstand sollte für die pertronix angepasst werden.
Abstand mit Pertronix einstellen, oh das ist mir auch neu [emoji54] auf welchen Wert?

Danke

Grüße Jürgen

0,9 ist normal. Bei elektronischer Zündung 1,2mm. Damit zündet das Gemisch besser und die Kerze lebt länger.

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: So 21. Okt 2018, 14:31
von JMS Bavaria
Danke ;-)

Grüße Jürgen

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: So 21. Okt 2018, 20:31
von 68GT500
Hi zusammen,

hier wird mal wieder alles Kreuz und quer durcheinander geworfen. :shock:

Wenn originale Köpfe auf dem Motor sind, dann ist die beste Kerze NGK WR5 - funktioniert, kostet wenig und ist durch und durch bewährt.

Der Elektodenabstand sollte auf .035" (ca. 0,9mm) eingestellt werden - nicht mehr!

Der Grund dafür ist, dass je größer der Abstand desto höher die notwendige Zündspannung.

Weder die Verteilerkappe noch die Kabel sind auf höhere Spannungen (die Petronix & org. Zündspule durchaus liefern können) ausgelegt.

Größerer Abstand bringt bei einem richtig eingestelltem Motor NULL Vorteile.

ABER: Nur durch andere Zündkerzen läuft der Mustang nicht schlechter - dazu muss irgend ein anderer Fehler eingebaut worden sein.

Da sollte die Werkstatt nachbessern - und zwar kostenlos.

Bei der ganzen Aktion hast du den Mustang Grundsatz Nr. 1 missachtet: Nix reparieren, was nicht kaputt ist.

mfg

Michael

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 08:00
von schiller64
Oh ja! Darüber hab ich mich auch schon am meisten aufgeregt, :oops: hätte ich nur davon die Finger gelassen. Jetzt läuft der im Leerlauf schlechter und man muss der Ursache hinterher rennen. Während der Fahrt ist alles gut, aber der Motor läuft im Leerlauf so unrund dass es peinlich ist.

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 09:32
von HomerJay
schiller64 hat geschrieben:Oh ja! Darüber hab ich mich auch schon am meisten aufgeregt, :oops: hätte ich nur davon die Finger gelassen. Jetzt läuft der im Leerlauf schlechter und man muss der Ursache hinterher rennen. Während der Fahrt ist alles gut, aber der Motor läuft im Leerlauf so unrund dass es peinlich ist.
Hast du das denn bereits beim Abholen gemerkt?

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 11:59
von BadBorze
hi,

von den NGK WR5 hab ich noch 8 stück neu bei mir rumliegen.
ich brauche die nicht mehr weil ich ausschließlich welche von motorcraft verwende.
falls die jemand haben möchte für 15,-+3,79,- DHL bitte via PN melden.

gruß,

christian

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 21:10
von JMS Bavaria
BadBorze hat geschrieben:hi,

von den NGK WR5 hab ich noch 8 stück neu bei mir rumliegen.
ich brauche die nicht mehr weil ich ausschließlich welche von motorcraft verwende.
falls die jemand haben möchte für 15,-+3,79,- DHL bitte via PN melden.

gruß,

christian
Hi Du hast ne PN bekommen ;-)


Grüße Jürgen

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 16:56
von CTim58
Sind die Kerzen jetzt verkauft?
Hatte vor 2 Tagen auch schon
PN geschickt.
Tim

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Re: Welche Zündkerzen von welchem Hersteller - Erfahrungen?

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 18:56
von JMS Bavaria
Leider noch keine Antwort erhalten.

Grüße Jürgen