Seite 2 von 2

Re: Frage an 390er Spezis

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 08:38
von extra_stout
Guten Morgen,

das klint doch mal nach einem Ansatz!
Wenn du dabei bist, kannst du auch mal an den Pleuel schauen, wie der Gewichtsunterschied ist und ggfs. da auch das Gewicht angleichen. Dann hättest du schon einen ziemlich optimalen Kurbeltrieb.
Bitte den Bericht mit Vorher- Nacher-Bildern! :D

Gruß,
Bernhard

Re: Frage an 390er Spezis

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 13:15
von badboy289
Hi

Nein Kolben und co zählen nur 50%.

The formula is:
100 percent of the rotating weight plus
50 percent of the reciprocating weight

Alles was rotiert 100% alles andere 50% ,nur Pleul bildet einen Sonderfall sieht Google...

Das Mastergewicht besteht aber auch aus zwei mal Pleul und Kolben da auf einem Zapfen ja zwei davon sind.

Hoffe das ist verständlich erklärt. Also 40g Piston Differenz durch 2. Dies kann man natürlich noch optimieren, auch siehe Google ;)

Hatte noch nie einen Kolben der gleich dem Original war vom Gewicht. Gab nie Probleme auch nicht bei hoher Drehzahl.

Viel wichtiger ist das alle Kolben und alle Pleul (Achtung wieder Sonderfall) das selbe Gewicht haben.

Re: Frage an 390er Spezis

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 13:25
von badboy289
Ach ja auch das Pleul drauf nicht erleichtert werden um den Kolben auszugleichen, da das Pleul mit dem schweren unterem Ende zur rotierenden Masse gehört und nur der obere Teile nur oszillierenden Masse also Kolben zählt und oben am Pleul ist praktisch fast nix zu holen. Da würde es schon mehr Sinn machen den Kolben in der Länge zu kürzen, also untem am Hemd oder Kolbenbolzen aus Titan :shock: ;) :D