Seite 2 von 4
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: So 11. Nov 2018, 23:34
von mode101
Servus andi,
Das Konzept war eher um das Design angelegt, nicht um die Leistung.
Aber jeder wie er mag...
Und motor hier in USA ist schnell getauscht... aber wie gesagt, das Ziel war ein gemuetlicher cruiser mit Automat.
Sunny greetings
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 08:06
von Karghista
Sieht in der Seitenansicht so aus, als ob du irgendwo draufgefahren wärst...
Wie schon gesagt...der Buckel geht gar nicht.
Ansonsten sieht der zumindest recht stimmig aus.
Gruß Matthias
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 10:00
von 68GT500
Hallo Zusammen,
auch bei uns darf man dass, allerdings NICHT mit dem Steuervergünstigtem H-Kennzeichen !
Jede dieser Modifikationen kann bei uns legal eingetragen werden, es muss nur ordentlich ausgeführt werden und Doku vorgelegt werden.
mfg
Michael
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 17:04
von willeinenmustang
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 17:19
von SUSI
Hallo Basti,
weil er Händler ist:
http://www.cultcars.com/
ehemals hier in Deutschland
https://www.californiaimport.de/
bzw. OSC Oldtimerservice
SUSI
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 21:41
von willeinenmustang
Ach so. Ich dachte er hätte für sich diesen Wagen gebaut.
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 23:09
von BadBorze
mode101 hat geschrieben:Das Konzept war eher um das Design angelegt, nicht um die Leistung.
hi,
ich kann ehrlich gesagt wenig innovation an dem design erkennen.
eleanor war etwas eigenständiges was das body design und
auch die gesamte technik (von chris alston's chassisworks) angeht,
unabhängig ob jemanden plastik kits gefallen oder nicht.
hier sehe ich jedoch lediglich eine etwas fehlplatzierte design kopie
die dann auch noch technisch meterweit die zielscheibe verfehlt.
dafür das dieses dann
german standard work sein soll
grenzt stark an blasphemie im angesichtet der geschichte deutscher ingenieurskunst.
christian
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 13:46
von Schraubaer
War da 'n Ing dran?
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 14:00
von Hugo89
Als Fastback kann man sich das Ding noch anschauen. Als Coupe sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Naja, irgend ein Dummer wird's schon kaufen.
Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 17:32
von Doc Pony
den Mix zwischen Alt und Neu sollte man lieber nicht machen
