Seite 2 von 3
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:35
von DukeLC4
2Strokewheeler hat geschrieben:Hmm ?
wenn Du den Unterdruckschlauch vom BKV abziehst, diesen verschließt und dann probefährst,
dann wird Dein Auto doch genauso bremsen wie einfach bei ausgeschaltetem Motor ?
Ja natürlich bremst es dann immer noch,
man muss nur ein wenig fester aufs Pedal treten.
Gruß
Patrick
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:51
von michi
Sowas passierte mir auch da bei meinen eine scharfe nogge verbaut ist und der holley nicht richtig eingestellt war...
ich musste das standgas auf ca. 1000-1100 rpm einstellen, immer wegen der nogge, um zu verhindern das der motor bei ruckartigen gas wegnehmen nicht abstirbt.
Nur wenn ich ihn gaaaaanz fett eingestllet hatte lief er immer gut, aber der verbrauch war da schon recht hoch und im kalten zustand kam hinten beim auspuff so richtig unverbrannter benzin raus das meine garagenmauer nun fast ganz schwart ist
Nun habe ich einen gut eingestellten Edelbrock 500 (vorher ein holley 600) drauf und alles ist wieder gut, standgas nun auf ca. 800 (immer noch a bissl hoch aber muss sein wegen der noggenwelle) aber dafür stirbt er nicht mehr ab
ich denke du solltest den vergaser einstellen lassen von jemanden der das richitg gut kann den einen holley richtig einzustellen kann mal nicht jeder, edelbrock sind da hingegen weniger empfindlich und leichter einzustellen, meiner meinung nach.
grüsse
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:57
von michi
** edit
gelöscht da zweimal gepostet
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:02
von vn800
michi hat geschrieben:ich denke du solltest den vergaser einstellen lassen von jemanden der das richitg gut kann den einen holley richtig einzustellen kann mal nicht jeder, edelbrock sind da hingegen weniger empfindlich und leichter einzustellen, meiner meinung nach.
grüsse
Servus
Einstellen lassen,von jemand is gut gsagt,nur gibt es keinen in meiner Umgebung für sowas.Der Vergaser macht schon ordentlich seine Dienste,mach dir mal da keine sorgen.
So,und nun höchstwahrscheinlich des Rätsels Lösung.Servopumpe.
Ist eine sogenannte Rebuild von Cardone,habe heute mal zu Testzwecken den Keilriemen entfernt,naja was soll man sagen,diese von mir angesprochene problem is weg,zumindest nach einigen Kilometern.
Und ja ich weiss,das man die Servo nicht Stilllegen soll.
Werde nun noch einige oder auch mehr Kilometer ohne Servo Fahren,mal schaun obs das dann war.??
gruß
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 14:53
von 68GT500
Hallo Franz,
NEIN, das ist nicht die Lösung.
Es ist völlig normal, dass die Servo etwas Leistung benötigt.
Das Gleiche gilt für alle angetrieben Aggregate.
Klar, das wenn Du dem Motor die Last weg nimmst, dann er dann nicht mehr so arg in die Knie geht.
mfg
Mcihael
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 17:29
von vn800
68GT500 hat geschrieben:Hallo Franz,
NEIN, das ist nicht die Lösung.
Es ist völlig normal, dass die Servo etwas Leistung benötigt.
Das Gleiche gilt für alle angetrieben Aggregate.
Klar, das wenn Du dem Motor die Last weg nimmst, dann er dann nicht mehr so arg in die Knie geht.
mfg
Mcihael
Servus
Hmm,dann werde ich halt weiter schaun müssen,wo das problem liegt.Werde mir mal ein Dashpot zulegen,vielleicht hilfts ja.
gruß
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 18:39
von vn800
vn800 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Hallo Franz,
NEIN, das ist nicht die Lösung.
Es ist völlig normal, dass die Servo etwas Leistung benötigt.
Das Gleiche gilt für alle angetrieben Aggregate.
Klar, das wenn Du dem Motor die Last weg nimmst, dann er dann nicht mehr so arg in die Knie geht.
mfg
Mcihael
Servus
Hmm,dann werde ich halt weiter schaun müssen,wo das problem liegt.Werde mir mal ein Dashpot zulegen,vielleicht hilfts ja.
gruß
Franz
Servus
Nachtrag,is es denn normal,das er so arg in die Knie geht,besonders beim einlenken geht mir der Motor fast aus.Verstehe ich nit ganz
gruß
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 20:33
von michi
beim einlenken braucht die servo mehr power wenn du eben am limit bist dann nimmt die servo das letzte bischen weg und der motor geht aus...
scharfe nogge?
vergaser eingestellt?
standgas auf 900-1000rpm drehen am vergaser schau ob er da auch aus geht der motor
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: So 29. Apr 2012, 03:20
von derKosta
Spritzufuhr kann es nicht sein?
Leitung, Filter?
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 15:45
von vn800
68GT500 hat geschrieben:Stelle das Leerlaufgemisch etwas Magerer und versuche es nochmal. Wenn es nicht hilft, etwas fetter.
Die Lambda Anzeige nicht als Absolutes Maß für den Leerlauf nehmen...
mfg
Michael
Servus
Kurzer zwischenstand.Mager stellen hat nix gebracht.
Dann im Leerlauf etwas fetter gestellt,nun läuft die ganze sache schon besser.
Jetzt habe ich lt.Lambdaanzeige 13,2-13,5 anstatt 14,0-14,5 AFR im Leerlauf.(900-1000rpm)
Morgen gibt es eh eine längere Ausfahrt,mal schaun wies da läuft.Danach werde aber nochmals versuchen,vielleicht noch etwas Magerer zu gehn.?
gruß
Franz