Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1665
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von AJ-C289 »

M&Mustang66 hat geschrieben:Je nach Nocke.
Bei einer milden Nockenwelle liegt meine Drehzahl in P bei 700rpm auf D bei 550rpm
Hä? Deine Drehzahl... bei milder Nocke in P ... :shock: LOL! :lol:


Duck und wech
André
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von LL-65 »

Hallo Christian,

die hohen Drehzahlen können ja fast nicht sein, 2200, da schaltete dein Getriebe ja schon fast hoch.
Hast du deinen Drehzahlmesser richtig eingestellt (nicht daß du ihn für einen 4 Zylinder eingestellt hast :lol: )??

Gruß
Friedrich
Benutzeravatar
MU67
Beiträge: 17
Registriert: Di 7. Jul 2015, 15:42

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von MU67 »

Erstmal schon Mal danke für die Antworten.
Habe gestern noch Mal die LL Drehzahl auf 1200 reduziert. Habe jetzt nur dass Problem das der Motor sich anhört als wenn er kurz vorm ausgehen ist.
Habe jetzt einen Unterdruck im LL von 9 Inch
Sobald ich auf D oder R schalte geht die Drehzahl auf 800 runter und habe nur noch einen Unterdruck von ca 6 Inch. Sobald ich einen leichten kurzen gasstoß gebe pendelt sich die Drehzahl auf 1000 ein und der Unterdruck liegt dann ca. Bei 10 Inches .
Würde dann nächste Woche noch den Vergaser und alle angeschlossenen Bauteile auf Dichtheit prüfen.
Werde berichten.
Schönen Sonntag noch
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von AchimSabi »

Lies nochmal meine Tipps auf Seite 1 durch
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von Braunschweiger »

Achim hatte es schon geschrieben, als erstes die Zündung checken und gemacht?
Am Vergaser zu drehen, ist der falsche Weg wenn die Zündung daneben ist, immer step by step.
Gruß Harald

Und schon meldet er sich und recht hat er :!:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von Schraubaer »

Alles total verstellt, Zündung/Vergaser, so läuft alles total scheisse und Du beschädigst ihn nur!
Wie kauft man einen Wagen mit SOLCHEN Einstellungen???
Lass da 'n Kundigen ran, der Dir das dann zeigt!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MU67
Beiträge: 17
Registriert: Di 7. Jul 2015, 15:42

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von MU67 »

Danke AchimSabi, werde die Zündung nächste Woche auch auf jeden Fall mal checken lassen.
Da ich ganz am Anfang stehe mit meinem Motor Kentnissen war halt die LL Drehzahl zu ändern und zu sehen welche Veränderung es gibt relativ einfach für mich.
Die weiteren Schritte werde ich mit nem erfahrenen Schrauber machen.
Finde daher so Beiträge wie von Schraubaer extrem Hilfreich um dem Problem auf die Schliche zu kommen!!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von Schraubaer »

Kein Grund sarkastisch zu werden!
Du bist technisch überfordert, hast kein Gefühl für die korrekten Funktionen und brauchst einen kompetenten Schrauber.
Ich hoffe für Dich, das es wirklich nur mit einer guten Einstellung getan ist und Du Dich beim Kauf nicht übers Ohr hauen lassen hast!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von Braunschweiger »

Du musst, oder solltest dann auch so handeln und die Dinge ab arbeiten, das hast du nicht getan, warum auch immer.
Wenn die Zündung steht, geht es am Vergaser weiter, hier bist du den einfachen Weg gegangen und hast am Vergaser gedreht, mit nicht befriedigenden Ergebnis, die Schlussfolgerung daraus hat Heiner gezogen, das schmeckt einen natürlich nicht, ist aber so.
Hier wird dir verdammt gut geholfen, du solltest dann die Liste abarbeiten und Rückmeldung geben und so zum Erfolg kommen, es hat sich hier im Forum bewährt.
Also noch einmal auf null und von vorne, wird schon.
Gruß Harald
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Motor aus ! Getriebe C4 zu Heiß??

Beitrag von AchimSabi »

Hi Christian,

am Anfang waren die Tipps und Begriffe auch nur böhmische Dörfer für mich. Eine Werkstatt zu finden die mir helfen wollte war auch nicht leicht....wer macht denn noch groß alte Karren. Und dann noch (und das ist das wichtigste) mit so viel Liebe und Hingabe wie du es dir für deinen Mustang wünschen würdest?

Also habe ich angefangen mich über die Suchfunktion durch die Beiträge zu lesen, Technik zu verstehen, mir ne Abblitzpistole bei Amazon für 18€ geholt, ne Unterdruckuhr und dann mal den Zündzeitpunkt angefangen z verstellen. Dabei habe ich sehr viel gelernt indem ich dem Motor „zugehört“ habe wie er auf welche Änderung reagiert.

Also.....lesen, lesen, lesen.

Gruß
Achim
Antworten

Zurück zu „Technik“