2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?

Beitrag von HomerJay »

Twilight hat geschrieben:
Sambuca hat geschrieben:Hallo.

Ich habe in Kürze in meinem 69 Mustang Convertible einen 351W Stroker 408 CUI.
An meinem jetztigen 351er hängen schon Hedman 88650 Mid Length Headers.
Die möchte ich nach Möglichkeit behalten.
Bei dem größeren Motor denke ich darüber nach, eine 2,5 Zoll Auspuffanlage einzubauen.

Meine Fragen:
Welche H-Pipe passt am besten an die Hedman 88650 Headers?
Gibt es eine 2,5 Zoll Anlage, die unter das Convertible passt?
Wegen der Verstärkungsplatte mache ich mir Sorgen.
Aber vielleicht hat jemand eine Idee...

Gruß Sambuca
Halo Unbekannte(r)... :mrgreen:

Warum H-Pipe? Warum nicht von beiden Zylinderbänken getrennt bis hinten raus?
Hab ich auch. Blubbert einfach besser, als mit Pipe. :mrgreen:
Cheers Homer
Benutzeravatar
Sambuca
Beiträge: 7
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 10:19
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang GT Convertible, 351W 4V, C6, Pepper Grey Metallic

Re: 2,5 Zoll Auspuff im 1969 Convertible?

Beitrag von Sambuca »

Sambuca ist natürlich nur der Forumsname.
Mein richtiger Name ist Jörg und ich wohne in Bottrop.

Die Platte will ich auf jeden Fall drinlassen.
Die ersten Antworten haben sich nach plug and play angehört.
Also etwas komplettes gibt es nicht?

Gruß Jörg
Fahre den V8, solang es ihn noch gibt!
Antworten

Zurück zu „Technik“