Seite 2 von 2

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 14:43
von 70Sportsroof302
Hi,

natürlich möchte ich das nicht mehr verwenden. Ging mir nur drum wie viel Öl ich besorgen muss, eine komplette Füllung oder erst mal nur das was in der Ölwanne und so drin ist, ohne die verbleibende Restmenge im Wandler.

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 15:44
von Schraubaer
Für eine Komplettbefüllung sind 8 Liter anzuraten. Wenn Du den Wandler nicht antastest, sollten nicht mehr als 4-5 Liter rauskleckern.

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 16:42
von 70Sportsroof302
Ok, hab mal meinen Kontakt bei Liqui Moly um Preise für das 10l und 20l Gebinde angehauen.

Dann geh ich das die nächsten Wochen mal an, sollte mit neuen Dichtungen und nem Drehmomentschlüssel ja wieder dicht zu bekommen sein.

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 16:56
von Hugo89
Ich würde die Brühe nehmen, geht auch in die Servo.

https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel ... atf-type-f

Hat Molly das ATF-F?

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 16:59
von 70Sportsroof302
Das ATF 1300 von LM hat die passende Spezifikation, ESW-M2C 33-F. Ist nur nicht rot eingefärbt sondern klar.

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 17:36
von Schraubaer
Viele bekamen bei nicht taufrischen
Getrieben Probleme mit dem Zeug!!!
ICH rate zum Ravenol!!!

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 17:44
von 70Sportsroof302
Ok, danke für den Tip. Dann bestell ich wohl lieber mal 10l Ravenol.

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 18:26
von Schraubaer
Leider findet man für das 1300 im Netz schwer die gesamte Freigabenliste, so daß gerne DIES

Freigaben: Ford ESW-M2C 33F; Ford ESW-M2C 33G; Ford Mercon F/G. Inhalt: 1L. Art.Nr. 3691

Liqui Moly Top Tec ATF 1300 Hydrauliköl 1L

übersehen wird!!!!

MERCON-Spezifikation und ATF-F Eigenschaften passen NICHT zusammen!!!

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: So 9. Jun 2019, 21:54
von 70Sportsroof302
Zwischenstand.

Hab heute mal das Ventilgehäuse entfernt. Der kickdownhebel war falsch ausgerichtet bei dem Montage und hat das kickdownventil nicht bestätigt. Das hing leider ein bisschen, aber nach einem bisschen putzen geht das jetzt wieder. Bei der Montage habe ich darauf geachtet, dass der Kickdownhebel korrekt in das Ventil greift, jetzt federt der auch wieder zurück :)

Gibt es beim Ausrichten des Schaltventils was zu beachten?
Grüße
Adrian

Re: Kickdown, 1970er C4

Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 09:59
von 70Sportsroof302
Hab gerade 12L Ravenol Typ F bestellt, danke für den Tipp Heiner.

Mal schauen bis wann ich wieder alles zusammen habe um das testen zu können :-)

Parallel dazu kommt noch das Steuerventil der Automatik raus (undicht) und die oberen Kugelgelenke sind zu hinüber, die müssen worm Tüv auch noch neu.

Grüße
Adrian