Ford Thompson Servopumpe Welle

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2216
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ford Thompson Servopumpe Welle

Beitrag von JMS Bavaria »

So also heute bin ich dazugekommen mir die Welle anzusehen. Sie weist auch Einlaufspuren auf, diese m.M. nach aber nicht so schlimm sind. Da bin ich aber nicht der Experte für. Gemessen habe ich einen Unterschied von 0,03 mm.

Wenn das okay ist, würde ich sie dir verkaufen. Schreib mir einfach eine PN.BildBildBildBild

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Ford Thompson Servopumpe Welle

Beitrag von Hugo89 »

Hallo Jürgen,

danke für die Bilder. Das sieht glaube ich ähnlich wie bei meiner aus. Ich hab den Simmering jetzt ungefähr 1-1,5mm weniger tief eingeschlagen damit der nicht so sehr auf der eingelaufenen Stelle läuft. Aktuell hälts dicht, mal schauen wie lange...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Technik“