Steuerventil der Servo verliert Fett

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Steuerventil der Servo verliert Fett

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Chris,
vielen Dank für deine Tips und die Links!!!
Ich habe noch ein BENDIX-Ventil eingebaut
Ich werde jetzt ein überholtes Austauschteil einbauen und mein eigenes Ventil im Winter in aller Ruhe mit dem großen Dichtsatz selbst überholen.
Bei Rock-Auto konnte ich gerade das letzte Verfügbare für ca. 270,-€ (incl. TAX + Duty) ergattern. (Danke an Mario für den Tip!!!!!!)
Bis dahin fahre ich jetzt ohne Servoriemen, da inzwischen ganz schön viel Öl aus dem Ventil tropft.

Ich glaube auch inzwischen die Ursache zu kennen, denn letzte Woche habe ich die Servo-Pumpe wegen Geräusche und Undichtigkeiten erneuert. Diese neue Pumpe bringt wohl etwas zuviel Leistung.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Technik“