Hallo Zusammen,
wollte euch mal über den aktuellen Stand informieren. Der Verteiler ist wohl in Ordnung. Habe die Grundplatte demontiert, Fliehkraftgewichte und Federn sind Ok, Schießwinkel steht jetzt auf 27 Grad.
Nach vielen Stunden Probiererei und zahlreichen Testfahrten sind die Aussetzer inzwischen quasi Dauerzustand. Der Motor ist nur noch am spucken und furzen, so dass an Fahren gar nicht mehr zu denken ist. Allerdings gibt es seltene Momente, wo er plötzlich ohne jegliche Einwirkung für 10 bis 30 Sek. völlig normal läuft und sauber Gas annimmt. Die Fehlerursache muss also ein Bauteil sein, dessen Defekt sich im Lauf der letzten Tage kontinuierlich verstärkt hat. Da ich die alte Zündspule ohne Erfolg getestet habe, bleibt in meinen Gedanken eigentlich nur noch der Kondensator übrig. Dagegen sprechen aber Threads, wo beschrieben wird, dass der Motor bei defektem Kondensator gar nicht mehr anspringt oder ganz normal läuft und nur verstärkter Kontaktabbrand auftritt.
Bin jetzt am überlegen, auf kontaktlose Zündung umzurüsten, wollte allerdings eigentlich in diesen verfluchten Müllhaufen keinen Pfennig Geld mehr investieren, besonders weil völlig offen ist, ob das Problem durch die Umrüstung wirklich behoben wird.
Bin 50 und hatte viele Autos, von Käfer über Ente, etliche VWs und Audis bis hin zu RS4. Fest steht, mich hat noch kein Auto derart geärgert.
Gruß
Jost
Rätselhafte Aussetzer bzw. Fehlzündungen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Rätselhafte Aussetzer bzw. Fehlzündungen
niketz hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Nach vielen Stunden Probiererei und zahlreichen Testfahrten sind die Aussetzer inzwischen quasi Dauerzustand. Der Motor ist nur noch am spucken und furzen, so dass an Fahren gar nicht mehr zu denken ist.
Hatte auch mal fast die gleichen Symthome(Probleme),bei meiner Karre waren dann 2 Stössl+NW eingelaufen.Kann bei deiner Karre sein,muss nicht
Bin jetzt am überlegen, auf kontaktlose Zündung umzurüsten, wollte allerdings eigentlich in diesen verfluchten Müllhaufen keinen Pfennig Geld mehr investieren, besonders weil völlig offen ist, ob das Problem durch die Umrüstung wirklich behoben wird.
Ein vesuch wäre es wert,obwohl ich nicht glaube,das das Problem beheben wird?
Gruß
Jost
Gruß
Franz
Nach vielen Stunden Probiererei und zahlreichen Testfahrten sind die Aussetzer inzwischen quasi Dauerzustand. Der Motor ist nur noch am spucken und furzen, so dass an Fahren gar nicht mehr zu denken ist.
Hatte auch mal fast die gleichen Symthome(Probleme),bei meiner Karre waren dann 2 Stössl+NW eingelaufen.Kann bei deiner Karre sein,muss nicht
Bin jetzt am überlegen, auf kontaktlose Zündung umzurüsten, wollte allerdings eigentlich in diesen verfluchten Müllhaufen keinen Pfennig Geld mehr investieren, besonders weil völlig offen ist, ob das Problem durch die Umrüstung wirklich behoben wird.
Ein vesuch wäre es wert,obwohl ich nicht glaube,das das Problem beheben wird?
Gruß
Jost
Gruß
Franz
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Rätselhafte Aussetzer bzw. Fehlzündungen
Hallo Jost.
Wechsle zuerst den Kondensator. Kostet viel weniger als die kontaktlose Zündung...
Immer zuerst das billige Teil wechseln bevor Du Dich in Unkosten stürzt.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Wechsle zuerst den Kondensator. Kostet viel weniger als die kontaktlose Zündung...
Immer zuerst das billige Teil wechseln bevor Du Dich in Unkosten stürzt.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rätselhafte Aussetzer bzw. Fehlzündungen
niketz hat geschrieben:....Bin 50 und hatte viele Autos, von Käfer über Ente, etliche VWs und Audis bis hin zu RS4. Fest steht, mich hat noch kein Auto derart geärgert....
Hi Jost,
es sind gerade die Autos, die einem in Erinnerung bleiben und deren "Zähmung" das größte Erfolgserlebnis ist. Nichts langweiligeres als problemlose Oldies...
Bevor Du irgendwo weitermachst:
Wie sehen die Unterbrecherkontakte aus? - Kannst sie mit feinem Schmirgel auffrischen.
Der Kondensator kann solche Fehler verursachen, lässt sich aber mit minimalen Geldaufwand ausschließen.
Der Kondensator sollte 0.25-0.29 mF haben und mindestens für 600 Volt gut sein. So was sollte jeder Elektroniker in der Bastelkiste haben.
mfg
Michael
Hi Jost,
es sind gerade die Autos, die einem in Erinnerung bleiben und deren "Zähmung" das größte Erfolgserlebnis ist. Nichts langweiligeres als problemlose Oldies...
Bevor Du irgendwo weitermachst:
Wie sehen die Unterbrecherkontakte aus? - Kannst sie mit feinem Schmirgel auffrischen.
Der Kondensator kann solche Fehler verursachen, lässt sich aber mit minimalen Geldaufwand ausschließen.
Der Kondensator sollte 0.25-0.29 mF haben und mindestens für 600 Volt gut sein. So was sollte jeder Elektroniker in der Bastelkiste haben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Rätselhafte Aussetzer bzw. Fehlzündungen
@ Jost !
Hast Du eine Filter in der Spritleitung ? Nicht das Dreck in der Schwimmerkammer schwimmt.
Grüße
Markus Sperr Krümel Bernhardt
Hast Du eine Filter in der Spritleitung ? Nicht das Dreck in der Schwimmerkammer schwimmt.
Grüße
Markus Sperr Krümel Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Rätselhafte Aussetzer bzw. Fehlzündungen
Hallo Zusammen,
heute wurde endlich der neue Kondensator geliefert. Eingebaut, 20 km Probefahrt inkl. Stadtverkehr und Schnellstraße, keine Aussetzer. Werde aber früher oder später ein Pertronix-Kit einbauen. Falls ich den Mustang behalte...
Ein Kondensator-Defekt kann sich also auch schleichend verschlimmern und anfangs nur Drehzahlabhängig auftreten. Ist auch nachvollziehbar, wenn man sich den Aufbau und seine Funktion bei einer kontaktgesteuerten Zündung genau anschaut.
Vielen Dank für eure freundlichen Tipps und Erklärungen. Sowas habe ich bisher sonst nur im Ducati-Forum erlebt. Werde allerdings sofort einen neuen Thread mit weiteren Fragen erstellen.
Gruß
Jost
heute wurde endlich der neue Kondensator geliefert. Eingebaut, 20 km Probefahrt inkl. Stadtverkehr und Schnellstraße, keine Aussetzer. Werde aber früher oder später ein Pertronix-Kit einbauen. Falls ich den Mustang behalte...
Ein Kondensator-Defekt kann sich also auch schleichend verschlimmern und anfangs nur Drehzahlabhängig auftreten. Ist auch nachvollziehbar, wenn man sich den Aufbau und seine Funktion bei einer kontaktgesteuerten Zündung genau anschaut.
Vielen Dank für eure freundlichen Tipps und Erklärungen. Sowas habe ich bisher sonst nur im Ducati-Forum erlebt. Werde allerdings sofort einen neuen Thread mit weiteren Fragen erstellen.
Gruß
Jost