Re: Rätselhafte Aussetzer bzw. Fehlzündungen
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 21:05
Hallo Zusammen,
wollte euch mal über den aktuellen Stand informieren. Der Verteiler ist wohl in Ordnung. Habe die Grundplatte demontiert, Fliehkraftgewichte und Federn sind Ok, Schießwinkel steht jetzt auf 27 Grad.
Nach vielen Stunden Probiererei und zahlreichen Testfahrten sind die Aussetzer inzwischen quasi Dauerzustand. Der Motor ist nur noch am spucken und furzen, so dass an Fahren gar nicht mehr zu denken ist. Allerdings gibt es seltene Momente, wo er plötzlich ohne jegliche Einwirkung für 10 bis 30 Sek. völlig normal läuft und sauber Gas annimmt. Die Fehlerursache muss also ein Bauteil sein, dessen Defekt sich im Lauf der letzten Tage kontinuierlich verstärkt hat. Da ich die alte Zündspule ohne Erfolg getestet habe, bleibt in meinen Gedanken eigentlich nur noch der Kondensator übrig. Dagegen sprechen aber Threads, wo beschrieben wird, dass der Motor bei defektem Kondensator gar nicht mehr anspringt oder ganz normal läuft und nur verstärkter Kontaktabbrand auftritt.
Bin jetzt am überlegen, auf kontaktlose Zündung umzurüsten, wollte allerdings eigentlich in diesen verfluchten Müllhaufen keinen Pfennig Geld mehr investieren, besonders weil völlig offen ist, ob das Problem durch die Umrüstung wirklich behoben wird.
Bin 50 und hatte viele Autos, von Käfer über Ente, etliche VWs und Audis bis hin zu RS4. Fest steht, mich hat noch kein Auto derart geärgert.
Gruß
Jost
wollte euch mal über den aktuellen Stand informieren. Der Verteiler ist wohl in Ordnung. Habe die Grundplatte demontiert, Fliehkraftgewichte und Federn sind Ok, Schießwinkel steht jetzt auf 27 Grad.
Nach vielen Stunden Probiererei und zahlreichen Testfahrten sind die Aussetzer inzwischen quasi Dauerzustand. Der Motor ist nur noch am spucken und furzen, so dass an Fahren gar nicht mehr zu denken ist. Allerdings gibt es seltene Momente, wo er plötzlich ohne jegliche Einwirkung für 10 bis 30 Sek. völlig normal läuft und sauber Gas annimmt. Die Fehlerursache muss also ein Bauteil sein, dessen Defekt sich im Lauf der letzten Tage kontinuierlich verstärkt hat. Da ich die alte Zündspule ohne Erfolg getestet habe, bleibt in meinen Gedanken eigentlich nur noch der Kondensator übrig. Dagegen sprechen aber Threads, wo beschrieben wird, dass der Motor bei defektem Kondensator gar nicht mehr anspringt oder ganz normal läuft und nur verstärkter Kontaktabbrand auftritt.
Bin jetzt am überlegen, auf kontaktlose Zündung umzurüsten, wollte allerdings eigentlich in diesen verfluchten Müllhaufen keinen Pfennig Geld mehr investieren, besonders weil völlig offen ist, ob das Problem durch die Umrüstung wirklich behoben wird.
Bin 50 und hatte viele Autos, von Käfer über Ente, etliche VWs und Audis bis hin zu RS4. Fest steht, mich hat noch kein Auto derart geärgert.
Gruß
Jost