Temperaturanzeige und Ölleck! Benötige eure Hilfe!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: Temperaturanzeige und Ölleck! Benötige eure Hilfe!

Beitrag von Spilli »

Hi,

also nur die Schrauben etwas nachziehen hat zwar etwas geholfen aber es tropft immer noch hier und da. Ich habe deswegen die Teile bestellt (neue Ölwanne, Dichtung, Ölfilter und Simmering Schaltwelle). Nun meine Frage an euch Profi´s wie sollte ich beim "Umbau" vorgehen und muss ich etwas besonderes beachten? Einen neuen Neutralschalter werde ich auch gleich noch mit einbauen. Also bitte gebt mir eure Arbeitshinweise.

Lg Sebastian
Lg Sebastian
Nordlicht

Re: Temperaturanzeige und Ölleck! Benötige eure Hilfe!

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Sebastian,
Du solltest den Simmerring der Schaltwelle tauschen, wenn Du die Ölwanne runter hast. Du musst nämlich die Schaltwelle rausziehen und das geht nur wenn Du von innen eine Mutter löst. Das ist die, die Du auf dem folgenden Bild auf 12 Uhr siehst:

Um da ranzukommen musst Du die Ölwanne und den Ventilkörper abschrauben. Das ist das was Du auf dem folgenden Bild siehst:

Beim Ventilkörper musst Du nur einen Teil der Schrauben rausschrauben. Einige halten nur Unter- und Oberteil des Ventilkörpers zusammen. Diese beiden Hälften sollten zusammenbleiben - sonst musst Du nachher rätseln wo die Kugeln reingehören, die innen im "Gehirn" der Automatik untergebracht sind.

Beim Einbau musst Du drauf achten, dass die Elemente der Schaltwelle und des Kickdowns richtig in die dafür vorgesehenen Stellen des Ventilkörpers eingreifen. Auf dem obigen Bild siehst Du auf sechs Uhr einen Stift und eine Welle mit Einkerbung. Das sind die Punkte, die von den Elementen der Schalt- und der Eingangswelle angesteuert werden.
Für die Drehmomente der Schrauben des Ventilkörpers schau lieber in das originale Shop Manual (Drehmoment hier inch/lbs statt ft-lbs!!!). Die ansonsten gute Bucheli-Anleitung hat hier einen Umrechnungsfehler.
Ach so, noch was: Im Bereich des Simmerrings der Eingangswelle gibt es noch einen O-Ring, den solltest Du ebenfalls tauschen wenn Du schon mal alles auseinander hast.
Gruß
Hartmut
Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: Temperaturanzeige und Ölleck! Benötige eure Hilfe!

Beitrag von Spilli »

Hi Hartmut,

danke für die Tipps. In naher Zukunft ist nicht zufällig jemand aus dem Forum im Raum Chemnitz unterwegs und könnte mir bei der Reperatur behilflich sein? Ansonsten muss ich mich ebend alleine dran trauen und hoffen das ich es gebacken bekomme.

Lg Sebastian
Lg Sebastian
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Temperaturanzeige und Ölleck! Benötige eure Hilfe!

Beitrag von derKosta »

Hi Sebastian, hier in Gera ist direkt um die Ecke von mir ein prima US Rep. Laden welcher Getriebe und Diffs in Standsetzt. Wenn du nicht allein weiter kommst, wäre der Weg hier her nicht zu weit.
Antworten

Zurück zu „Technik“