Seite 2 von 4
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 20:04
von Grussi67
Eine Möglichkeit hätte ich da noch, wenn eventuell die Ablaufkanäle fürs Öl im Kopf verstopft, Blockiert, Verengt sind und das Öl nicht gut ablaufen kann, dann noch die Schaftdichtung Zylinder 8 Auslass hochgerutscht oder defekt ist, könnte das Öl schön am Schaft entlang zum Auspuff laufen ( während Du Tanken warst und nach dem Start , wird im Auspuff schön heiß und gibt rauchzeichen! Kannst Du gut prüfen, Ventildeckel nur Draufgedrückt halten, etwas laufen lassen und nach dem Abstellen Deckel hoch und prüfen.
Gruß Thomas
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 21:41
von Schraubaer
Dan den Motor 30 Min laufen lassen und sogar kurz mit dem Auto gefahren aber es hört nicht auf zu rauchen.
Von der Rauchentwicklung ist es aber etwas besser als gestern.
Wenn der Auspuff einmal ordentlich Öl bekommen hat, dauert's recht lang bis alles rausgekocht ist, zumal sich mit dem allgegenwertigen Kondenswasser eine recht hartnäckige Emulsion bildet.
Wenn Du auch noch Muffler mit Dämmstoff hast, .......!?
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 22:21
von Grussi67
Schraubaer hat geschrieben:Dan den Motor 30 Min laufen lassen und sogar kurz mit dem Auto gefahren aber es hört nicht auf zu rauchen.
Von der Rauchentwicklung ist es aber etwas besser als gestern.
Wenn der Auspuff einmal ordentlich Öl bekommen hat, dauert's recht lang bis alles rausgekocht ist, zumal sich mit dem allgegenwertigen Kondenswasser eine recht hartnäckige Emulsion bildet.
Wenn Du auch noch Muffler mit Dämmstoff hast, .......!?
Yes, wenn wir einen schönen Turboladerschaden haben, müssen wir den Wagen schon mal locker mit 2500 Umdrehungen weit über 30 Minuten im Stand laufen lassen bis das Qualmen vom Öl in der Abgasanlage soweit weniger wird das wir auf Probefahrt können ohne das hinter einem die Straße gesperrt wird.
Teilweise muss die Abgasanlage mit erneuert werden.
Gruß Thomas
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 23:15
von vegas
Solche Probefahrten mache ich meistens im Dunkeln, sonst steht schon mal die Polizei auf dem Hof
Gruss Daniel
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 01:27
von schuschi
Schraubaer hat geschrieben:Dan den Motor 30 Min laufen lassen und sogar kurz mit dem Auto gefahren aber es hört nicht auf zu rauchen.
Von der Rauchentwicklung ist es aber etwas besser als gestern.
Wenn der Auspuff einmal ordentlich Öl bekommen hat, dauert's recht lang bis alles rausgekocht ist, zumal sich mit dem allgegenwärtigen Kondenswasser eine recht hartnäckige Emulsion bildet.
Wenn Du auch noch Muffler mit Dämmstoff hast, .......!?
nee, hab die guten Flowmaster drin.
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 01:31
von schuschi
Hatte ich vergessen, Ölstand wir auch nicht "sichtbar" weniger.
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 07:03
von Grussi67
Hallo Bernd,
Da müssen auch nicht Literweise Öl reinlaufen, um so zu qualmen! Hast Du ein Endoskope?
Oder schon mal auf vermehrte Ölmenge im Kopf geprüft?
Gruß Thomas
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 07:34
von schuschi
Hallo Thomas,
ja so ein Billigteil von habe ich. War schon auf der Fahrerseite in allen Kerzenbohrungen unterwegs, konnte aber nicht wirklich was sehen.
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 07:47
von Grussi67
Hallo Bernd,
ich könnte mir gut vorstellen, das Dir das Öl beim Tanken über die Ventilschaftdichtung bei geschlossenen Auslaßventil in den Krümmer gelaufen ist. Würde nochmal den Deckel runter nehmen und in der Richtung prüfen, event. in den Zusammenhang auch prüfen, ob das Öl gut im Kopf abläuft und nicht zum Rückstau kommt. Haben fast das gleiche, wenn wir einen Ölwechsel machen, die Schaftdichtungen beim Kunden aber um sind, machst das Auto nach dem Ölwechsel an und kurz dannach steht die Halle im Qualm, weil beim Einfüllen das Öl zu lange im Ventildeckel stand und halt nicht nur zurück in den Kurbeltrieb, sondern halt auch über Schaftdichtung in den Brennraum, bzw. Über Auslaßventil in den Auspuff läuft.
Gruß Thomas
Re: 351C Motorprobleme
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 11:21
von schuschi
Also heute mal die Spritleitung gekappt und aus einem Kanister mit frischem Sprit versorgt, ca. 30 min laufen lassen.
Zuerst wenig Rauch, dann als das System wärmer war deutlich mehr Rauchbildung. Dann wurde es langsam besser, bin jetzt mal 10km gefahren und der Rauch ist weg. Nur ab und zu kommt noch ein etwas, speziell beim anhalten. Hab jetzt gerade das Öl abgelassen und neues rein. Mal sehen ob es sich weiter verbessert. Wenn es so war war es m.E. wie von Heiner beschrieben der Modulator. Die Köpfe wurden vor 5 Jahren revidiert.