Seite 2 von 2
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 08:05
von Alternator
HomerJay hat geschrieben:Sitz wurde nur einer neu bezogen und ? gepolstert ?
Alles schön über lackiert... spricht für eine klassische Ami Dusche.
Sollte der Wagen sonst wenig Mängel haben, was ich bei dem Preis nicht glaube, wäre es ein super Angebot. Zu verschenken hat allerdings niemand etwas, so dass davon auszugehen ist, dass da noch Einiges zu machen ist.
Wenn er als T5 in Deutschland erstzugelassen wurde ist es vermutlich eine sauerkraut-Dusche. Außer der Wagen hat einen Ausflug in die Heimat gemacht
Aber ich teile die Meinung, dass hier einige versteckte Baustellen warten! Resto-Basis wie Heiner schon angemerkt hat

Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 09:19
von HomerJay
Alternator hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:Sitz wurde nur einer neu bezogen und ? gepolstert ?
Alles schön über lackiert... spricht für eine klassische Ami Dusche.
Sollte der Wagen sonst wenig Mängel haben, was ich bei dem Preis nicht glaube, wäre es ein super Angebot. Zu verschenken hat allerdings niemand etwas, so dass davon auszugehen ist, dass da noch Einiges zu machen ist.
Wenn er als T5 in Deutschland erstzugelassen wurde ist es vermutlich eine sauerkraut-Dusche. Außer der Wagen hat einen Ausflug in die Heimat gemacht
Aber ich teile die Meinung, dass hier einige versteckte Baustellen warten! Resto-Basis wie Heiner schon angemerkt hat


Stimmt, ist eher unwahrscheinlich, dass er mal drüben war.
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 10:44
von Braunschweiger
Man könnte ihn aber auch einfach fahren und Spaß haben.
Gruß Harald
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 11:33
von plumcrazy
Braunschweiger hat geschrieben:Man könnte ihn aber auch einfach fahren und Spaß haben.
Gruß Harald
+1
man muss nicht jede durchschnittliche Rübe in Top-Zustand versetzen.
Mit einem "Zustand 3-" kann man im Gegenteil ordentlich Spaß haben und sich weniger Sorgen machen.
Keine Angst vor Regen, spielenden Kindern oder Supermarktparkplätzen.
Einfach fahren und Spaß haben. Und wenn der Teppich nass ist einfach den Wagen offen in die Garage stellen zum Abtrocknen
Gruß
Carsten
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 11:41
von Schraubaer
Wenn man ein Herz für Survivor hat, klar!
Das sind aber offensichtliche Schäden.
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 12:52
von plumcrazy
bei einem guten Survivor habe -ich persönlich- eher die Sorge das der Wagen weitere Patina (Beulen/Unfall) sammelt.
Bei nachlackierten Fahrzeugen bin ich viel befreiter.
Schonmal (auch amateurhaft) reparierte Autos kann man viel ungenierter Nutzen und "runterfahren".
Survivor fahre ich eher bei gutem Wetter
Ausser es sind schon ordentliche Ranzkarren
Gruß
Carsten
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 13:08
von HomerJay
Absolut richtig, es muss nicht immer eine 1 oder 2 sein. Allerdings sollte jeder Wagen technisch ne 1 sein, sonst wird es schnell verdammt gefährlich.
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 13:29
von Hugo89
Fürn Tüv hat es ja gelangt. Dann kann er ja wenn es kein Gefälligkeitsgutachten war, schon mal nicht unterste Schublade sein.
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 14:54
von BigDan67
Hugo89 hat geschrieben:BigDan67 hat geschrieben:
Der meinte ich solle mir ein Forum suchen und da mal fragen
Und da bin ich dann auch schon

Ist doch schonmal ein guter Rat! Mir wollte letztens ein "Experte" erzählen, dass mein 69er aufgrund der Fahrgestellnummer kein echter Mach1 ist
Wann gehst du ihn dir anschauen? Mit gefällt die Kombi aus Drehzahlmesser und Schalter ziemlich gut, bin mal gespannt was du dann über die Karosserie erzählen kannst.
Also eigentlich war geplant das ich heute noch hinfahre. Hab aber gleich noch ein Meeting bei dem ich dabei sein muss, hätte es also zeitlich nicht mehr geschafft und habe abgesagt.
Und ab nächste Woche ist der Verkäufer im Urlaub, also mal schauen wann es klappt.
Zu dem Zustand des Autos:
Mir ist es bewusst, dass es in der Preisklasse kein perfektes Auto geben wird.
In meinem Buget sind aber noch knapp 10k drinnen.
Muss aber auch sagen das ich das völlig ok finde, mein plan ist es, das Auto, wenn es nicht gefahren wird, in einen Zustand zu bringen, in dem ich Stolz sagen kann das es nur wegen mir so gut aussieht
Und wenn ich nicht dran schrauben muss ist es auch nur halb so spaßig.
Aber beim fahren auseinander fallen muss es auch nicht
Und die Sachen die bisher über das Cabrio gesagt wurden, würde ich natürlich in Ordnung bringen
Verstehe auch nicht warum manches so hingenommen wird wie es gerade ist. Geht gar nicht.
Re: 1967er Cabrio - Zu schön um war zu sein?
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 16:05
von AchimSabi
Servus,
untersuche die Shock Tower auch mal gründlich, die sehen m.M.n. mega mies aus....
Abklopfen und so...
LG Achim