Seite 2 von 2
Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 15:42
von Alternator
Schraubaer hat geschrieben:Vergiss' die Hinterachse nicht.
Habt Ihr nen Clown verschluckt - das meine ich doch auch

Natürlich soll er den Motor NICHT anfassen...lediglich
mal in die Zylinder reinschauen wenn die Köpfe sowieso schon unten sind. Würdet Ihr ja wohl auch machen oder
VG David
Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 16:42
von Alternator
Sorry Männer für meine straffe Antwort - eigentlich mag ich ja den Humor

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 17:14
von sally67
Alternator hat geschrieben:Sorry Männer für meine straffe Antwort - eigentlich mag ich ja den Humor

Hi David,
straff ist aber anders, war eher ne lustige Antwort. Und ,die Beiden können das eh ab
Gruß und
Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 17:29
von Alternator
sally67 hat geschrieben:Alternator hat geschrieben:Sorry Männer für meine straffe Antwort - eigentlich mag ich ja den Humor

Hi David,
straff ist aber anders, war eher ne lustige Antwort. Und ,die Beiden können das eh ab
Gruß und
Du hast Recht! Und Heiner nehme ich das eh nicht übel - der hat mich hier im Forum schon so oft zum schmunzeln gebracht

Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 17:50
von Schraubaer

- istockphoto-164567087-1024x1024.jpg (233.47 KiB) 285 mal betrachtet
Re: Zylinderköpfe überholen - Empfehlung Instandsetzungsbetrieb
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 17:34
von cavaverde
So die Zylinderköpfe sind nun runter und werden inspiziert.
Nun stellen sich mir weitere Fragen:
- bei einem Hydrostößel hat sich beim rausziehen die Kappe gelöst. Ist er defekt und muss ersetzt werden? Oder sollten gleich alle 16 getauscht werden?
- müssen die Zylinderkopfschrauben erneuert werden? Oder können die alten wiederverwendet werden?
- ich wollte die Benzinpumpe neu abdichten und habe mal in das ovale Loch am Steuerkasten reingeschaut um mir die kette anzuschauen. Es ist eine Duplexkette verbaut. Welche Spannung sollte die Kette haben? Meine scheint locker 1-1,5 cm Spiel zu haben.
- Um den Steuerdeckel abzunehmen muss die Ölwanne runter?
Grüße
Frank