Hallo zusammen,
wir haben entdeckt, dass das hoots classic system hier ein Thema ist/war und würden dazu einige wichtige Fakten ergänzen.
Das hoots classic System ist ein nachrüstbares Sensorsystem und komplett Made in Dresden/Germany.
Es ist sehr schnell/leicht zu installieren, der
Oldtimerstatus bleibt erhalten und alle Werte werden auf dem eigenen Smartphone/Tablet (Andoid oder IOS) angezeigt.
Weiterhin warnt Dich die App bei fehlerhaften Grenzwerten und das System verfügt auch über eine Diebstahlwarnanalage.
Es müsssen demzufolge keine Zusatzinstrumente in/an das Cockpit gebohrt/geschraubt und verkabelt werden.
Somit bleibt auch die
Originalität des Fahrzeuges und die Funktion vorhandener Anzeigen komplett erhalten.
Wir haben Sensoren für Drehzahl, Öldruck, Öltemperatur, Kühlmitteltemperatur, Bauteiltemperaturen, Spannung (Volt), GPS, LAMBDA, Differential-Temperatur,...
Für den schnellen Überblick empfehlen wir folgendes Video.
Es handelt sich hier um einen Jensen SP mit Corvette-Motor / V8:
https://youtu.be/UadfNyAWQ5Y
Für Selbstschrauber, Werkstätten, Vermietern oder Besitzern die gern mal das Auto "verborgen" gibt es auch einen Online-Zugang als Diagnose-Cloud.
Das bedeutet, alle Werte werden (AUF WUNSCH) in der eigenen Cloud für die FehlerAnlayse oder Fahrzeugdiagnose gespeichert.
Wann war man wo mit welcher Geschwindigkeit, Drehzahl, Öltemperatur & Öldruck in Einem Sensor, Kühlwassertemperatur, Spannung und Lambdawert. Somit dient das System auch perfekt dazu ältere Fahrzeuge zu optimieren "tunen" und z.B.
schneller/belegbarer der Vergaser mit dem Lambdawert einzustellen.
Da in den bisherigen Kommentaren auch der Preis angesprochen wurde, hier noch einen kleine Auflistung.
Das System beinhaltet eigens für eure Fahrzeuge hergestellte Sensoren (keine fertige China-Ware)
Es wird immer nach den Wünschen des Kunden angepasst. ( Kabellänge der Sensoren zu hoots Box, Gewinde, sämtliche Wunschadapter)
Das Hauptsystem ist entweder als ONLY Bluetooth (10-15 m Umkreis)
ODER als Online-Variante (
inkl. Diagnose- Motordaten-Cloud) mit einem integrierten SIM-Modul erhältlich. Der Kunde entscheidet selber ob und wem er diese Motordaten zeigen möchte bzw. zugänglich macht.
Die App ist grundsätzlich kostenlos in den APP-Stores erhältlich.
Auch die Diagnose-Cloud könnt ihr euch vorab gern anschauen am Beispiel: VW T1 Bulli & MGB GT:
https://hoots.online/login
EMAIL:
Demo@hoots.de / Passwort: Gast1234
Grundsätzlich kann man sich das System komplett frei zusammenstellen, wir empfehlen aber den Einstieg mit einem LIVE-System:
Hauptsystem (Bluetooth),
3 Wunschsensoren z.B. (Öldruck mit Öltemperatur, Kühlwassertemperatur, Drehzahl), Spannung wird direkt durch das Hauptsystem "abgegriffen", kostenfreie HandyAPP, keine Folgekosten,
in der App können mehrere Fahrzeuge verwaltet werden, auch ein Flotten-Management ist möglich,
Produktion 10-14 Tage nach Bestellung, 99,9 % Made in Dresden/Germany.
999,00 Euro/Brutto
Hier gibt es einen hoots Mustang-Nutzer:
https://youtu.be/oKUZHlNT-Sw
Wir wünschen gute Fahrt und freuen uns auf Fragen, Ideen und Wünsche.
Beste Grüße aus Dresden
hoots classic Das Sensorsystem für Oldtimer.
Zusatzinstrumente, Warnungen & Sicherheit für den Fahrer.
Fehler-Diagnose-Cloud & Analysetool für die Werkstatt, Schrauber, Rennsport & Vermietung