Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von Oldie Fan »

Hi Markus,

guckst Du:
http://elastofit.eshop.t-online.de/Reif ... nset-Basic

Und diesen Aufkleber hier....

...habe ich gegen diesen ausgetauscht......

..... denn schließlich ist es ein Mustang .



Ach ja. Gummis sind auch noch drin .

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5790
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

das ist meine originallösung.
http://www.youtube.com/watch?v=DalI3aPJHGM&feature=plcp

wenn ich jedoch einen reifenschaden habe werde ich den öamtc anrufen weil meine füllkartusche leer ist.

bei deiner lösung würde mich das fahrverhalten interessieren. hast du den minireifen schon montiert und gefahren? das ist sicherlich nicht fahrbar oder?

lg
abudi
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von Orbiter »

@ Adubi !
Wo kann ich einen solchen Reifen klauen ?
vor dem Aufpumpen hätte ich keine Angst !

Grüße
Markus Angstlos geklaut Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von 68GT500 »

Schon ende der 60er hat Ford gemerkt,dass die Reifen zu groß, bzw. der Kofferaum zu klein war.

Deshalb haben sie diese Lösung entwickelt:


Faltbares Ersatzrad, was mit einer Druckluftkartusche im Notfall befüllt wird.

Genau das habe ich auch ...

Und musste es nicht bei Ralf klauen ..

Da ich schon seit Ewigkeiten keinen Platten mehr hatte - fahre ich meist sogar ganz ohne Ersatzrad rum.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von pink-panther »

hey leute
bei meiner grösse von 345x35x15 ist so oder so nix mit ersatzrad.
ich fahre ohne,und wenn es passiert,ja dann ruf ich den automobilclub,warum zahle ich denn jahresbeitrag.
in den letzten 20 jahren nur ein platten,also von daher mach ich mir keine gedanken.
gruss marco
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von Boss Hoss »

Ich habe in meinem BOSS302 auch ein Faltrad. Das war damals beim BOSS serienmäßig und mein Pantera hatte auch so was, wobei dort das Ersatzrad leider nicht mehr im Wagen ist. Beim BOSS ist das allerdings noch der originale Gummi. Ich denke, wenn man den heutzutage versucht aufzupumpen dann verteilt er sich auf der Fahrbahn. Da muss ich mal nach Erstaz ausschau halten. Hat da jemand eine Idee wo man so was herbekommt?
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von 68GT500 »

Boss Hoss hat geschrieben:Ich habe in meinem BOSS302 auch ein Faltrad. Das war damals beim BOSS serienmäßig und mein Pantera hatte auch so was, wobei dort das Ersatzrad leider nicht mehr im Wagen ist. Beim BOSS ist das allerdings noch der originale Gummi. Ich denke, wenn man den heutzutage versucht aufzupumpen dann verteilt er sich auf der Fahrbahn. Da muss ich mal nach Erstaz ausschau halten. Hat da jemand eine Idee wo man so was herbekommt?


Hi Jens,

da zerlegt sich rein gar nichts.

Habe das letztens aus Neugierde ausprobiert - funzelte einwandfrei.

Nach ablassen der Luft hat es sich wieder zusammengefaltet - richtig cool!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Reserverad / Notrad, Idee Gestohlen bei Ralf Wurm

Beitrag von Boss Hoss »

68GT500 hat geschrieben:Boss Hoss hat geschrieben:Ich habe in meinem BOSS302 auch ein Faltrad. Das war damals beim BOSS serienmäßig und mein Pantera hatte auch so was, wobei dort das Ersatzrad leider nicht mehr im Wagen ist. Beim BOSS ist das allerdings noch der originale Gummi. Ich denke, wenn man den heutzutage versucht aufzupumpen dann verteilt er sich auf der Fahrbahn. Da muss ich mal nach Erstaz ausschau halten. Hat da jemand eine Idee wo man so was herbekommt?


Hi Jens,

da zerlegt sich rein gar nichts.

Habe das letztens aus Neugierde ausprobiert - funzelte einwandfrei.

Nach ablassen der Luft hat es sich wieder zusammengefaltet - richtig cool!

mfg

Michael

O.K. Michael, dann probiere ich das demnächst mal aus. Bin mal echt gespannt. Auf dem Video von Abudi sah das echt aus, als ob man den Film rückwärts hat laufen lassen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“