Hallo Chris,
vielen Dank für deine ausführlichen Info!!!
Werde alles an meinem Landmaschinenmechanikermeister (was für ein Wort) weitergeben und ende Juli dann hier berichten ob es funktioniert hat.
Gruß
Harry
Wie viel R413a in die Klima?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Harry1003
- Beiträge: 1161
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Wie viel R413a in die Klima?
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
- Harry1003
- Beiträge: 1161
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Wie viel R413a in die Klima? (Klima läuft)
Hallo,
hier kommt die Auflösung
Das System wurde ca. 30 Min. lang vakuumiert und anschließend mit 680 Gramm R413a befüllt.
Eine Dichtigkeitsprüfung und Spülung mit Stickstoff war leider mangels Gerät nicht möglich.
Bis jetzt läuft die Anlage und macht auch kalt
Einziges Problem:
Leider schaltet meine Kompressorkupplung erst ab Stufe 2 des Lüfters.
Ich habe mit dem Multimeter die Spannung im Standgas gemessen und dabei festgestellt dass bei Stufe 1 nur ca. 4 Volt, bei Stufe 2 ca. 9 Volt und bei Stufe 3 dann fast 12 Volt anliegen.
Das Reinigen der Stecker-Kontakte im Motorraum hat keine Verbesserung gebracht.
Bekommt die Kupplung ihre Spannung vom Ventilator?
Sollte man die Kupplung über ein zusätzliches Relais ansteuern oder reichen hier 4 Volt als Schaltspannung nicht aus?
Gruß
Harry
hier kommt die Auflösung
Das System wurde ca. 30 Min. lang vakuumiert und anschließend mit 680 Gramm R413a befüllt.
Eine Dichtigkeitsprüfung und Spülung mit Stickstoff war leider mangels Gerät nicht möglich.
Bis jetzt läuft die Anlage und macht auch kalt
Einziges Problem:
Leider schaltet meine Kompressorkupplung erst ab Stufe 2 des Lüfters.
Ich habe mit dem Multimeter die Spannung im Standgas gemessen und dabei festgestellt dass bei Stufe 1 nur ca. 4 Volt, bei Stufe 2 ca. 9 Volt und bei Stufe 3 dann fast 12 Volt anliegen.
Das Reinigen der Stecker-Kontakte im Motorraum hat keine Verbesserung gebracht.
Bekommt die Kupplung ihre Spannung vom Ventilator?
Sollte man die Kupplung über ein zusätzliches Relais ansteuern oder reichen hier 4 Volt als Schaltspannung nicht aus?
Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG