Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von charlyjoe »

Ich hab heute den Zündverteiler zerlegt und die Zündung mit Prüflampe kontrolliert.
Steht auf 6°.
Schließwinkel kann ich mangels Messgerät nicht machen.
Bild

Bild

Was meint Ihr zu der Welle?
Als Laie würde ich sagen: sieht fertig aus!

Ich denke ich werde wieder eurem Rat folgen und auf die Petronix umrüsten. Hier im Forum hat angeblich ein
Unser noch eine ungebrauchte rumliegen

Gruß
Josef
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von charlyjoe »

Mist, gleiches Bild zweimal gemacht :lol:
Bild

Hier die Welle etwas seitlich geknipst
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von Braunschweiger »

Die maximale Begrenzung, erfolgt mit Fliehkraft über die Reluktorarme, die sitzen unter der Breakerplate und sind mit Federn eingehängt, davon gibt es verschiedene Ausführungen mit 12° und 15° wenn du den 15° Reluktorarm verbaut hast, sind es 30° Verstellung, 15°x 2 = 30° + 10° oder 12 ° statische Frühzündung, bist du schon bei 40°-42° maximaler Frühzündung, also zuviel, Klingelneigung ist nicht auszuschließen.
Anzustreben sind zwischen 35°-38°, also muss der Reluktorarm umgebaut oder begrenzt werden, um den Wert zu ereichen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von charlyjoe »

Ich dachte mir, wenn ich schon neue Zündung mache, wäre es nicht verkehrt auch neue Kerzen rein zuschrauben.
Nr. 1 +4 geht ja ganz gut, aber Nr. 2+3?
Okay, Verstrebungen abgemacht und Ventildeckel runter.
Bild

Bild

Ist die Ventilsteuerung Stock 69er 428 CJ oder hat hier Herr Berger auch nachbessern lassen?

Gruß
Josef
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von Schraubaer »

Was soll denn mit der Verteilerwelle sein?
Hab' bis zur Epilepsie :shock: gezoomt, aber nix entdeckt!
Hat die Spiel, oder was meinst Du?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von charlyjoe »

Nein, Spiel hat sie überhaupt nicht.
Ich meine ob sie nicht "rund" gelaufen ist.
Ich weiß, Schließwinkel messen, kann ich aber nicht.
Spricht halt alles für Petronix.

Was denkst du über die Ventilsteuerung?

Gruß
Josef
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von Schraubaer »

Nö, das gehört so!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

Normale 390 und 428 haben NICHT einstellbare Kipphebel aus Temperguss - ja auch die 428 CJ wurden so ausgeliefert.

Auf dem Motor wurden Harland Sharp Kipphebel auf die normalen, serienmäßigen Kipphebelwellen montiert.
Hat wohl jemand gemacht, der nicht ganz firm in Sachen FE war, denn eigentlich wäre die erste Modifikation-> bessere Stands inklusive Support für die Enden der Wellen. Ebenso seltsam, dass die Federn als Abstandhalter beibehalten wurden..
Aber typisch für ein planloses Vorgehen, viel Geld in die Kipphebel investiert, aber nicht mal eine Pertronix verbaut...

Wenn Du denkst dass Kerzen 2&3 schwer sind, mach mal 6,7 und 8 vor allem wenn der originale Bendix oder Midland Bremskraftverstärker Verbaut ist :? :lol:

Willkommen in der FE Welt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von charlyjoe »

Doofe Frage:
Man investiert doch nicht einfach nur zum Spaß in neue teure Kipphebel?
Ist da nicht eventuell drunter mit einer anderen Nockenwelle zu rechnen?
Wie kann ich die Köpfe definieren?

Gruß
Josef
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Beitrag von sally67 »

Hi Josef,
Gussnummern suchen hier vergleichen.
http://www.mustangtek.com/heads/Heads.html
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“