Seite 2 von 2

Re: TDC top dead center - 390 FE // 1967 Mustang

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 20:35
von AlexLi86
Danke für die schnelle Hilfe euch :)
Schon der, es vor Euch gemacht hat, hatte nicht viel FE Ahnung, weil so wie er jetzt steht ist es schon falsch...
Was meinst du damit? Was genau ist falsch? Wie ihr bemerkt habt, ich bin neu auf dem Feld und freue mich darüber, dass ihr euer Wissen mit mir teilt. Vielen Dank! :D
besondere Markierungen auf dem Schwingungsdämpfer. (xx, bzw X)
Wo finde ich die und wie muss ich sie verändern?
Erst den TDC über die Zündkerzenbohrung ermitteln und abgleichen.
hast du hierzu bitte einen Link? :roll:
Sieht mir ziemlich neu aus - noch nie benutzt ? ;) :D
Ja :D wird sich aber jetzt ändern
Dort ist alles genau beschrieben war ihr benötigt um die Arbeiten RICHTIG zu machen.

ALLE Schritte genau wie dort beschrieben durchführen.
Kannst du bitte sagen ab welcher Seite bis welcher Seite das beschrieben steht?
lies dir die betreffenden Kapitel genau durch
Welche sind diese? :)
siehe Verteiler (der ist auch falsch eingebaut)
Was genau ist falsch eingebaut? ich habe mal die Skizze so gedreht, wie es im Bild zu sehen ist und erkenne keinen Unterschied. Würde mich freuen, wenn ihr mir die Augen öffnen könntet :)
Skizze.jpg
Skizze.jpg (236.9 KiB) 311 mal betrachtet
Schönen Abend euch :)

Re: TDC top dead center - 390 FE // 1967 Mustang

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 07:27
von 390GTFastback
Alex,
am Verteiler wo dein Zyl. 5 ist sollte der 1 Zyl sein und die Unterdruckdose zeigt fast gerade nach vorne, ist wahrscheinlich um 1 Zahn versetzt. Das kannst du aber beim Zusammenbau korrigieren. Welche Kapitel du durchlesen musst weis ich nicht, am besten liest du dir das Kapitel 8.4 ab Seite 8-93 mal in Ruhe durch da findest du alles was wichtig ist. Die XX Markierung auf dem Schwingungsdämpfer ist 45 Grad links von der TDC Markierung, das steht zb. auf Seite 8-105 .

Gruß Michael

Re: TDC top dead center - 390 FE // 1967 Mustang

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 09:19
von Elhocko
AlexLi86 hat geschrieben:
Erst den TDC über die Zündkerzenbohrung ermitteln und abgleichen.
hast du hierzu bitte einen Link? :roll:
Nicht falsch verstehen.
Aber dein letzter Beitrag suggeriert nicht viel Eigenleistung.

https://lmgtfy.com/?q=find+tdc

Re: TDC top dead center - 390 FE // 1967 Mustang

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 09:23
von torf
@ Alex - natürlich kann der Motor auch gut laufen, wenn der Verteiler um einen Zahn versetzt ist. Voraussetzung ist, dass Du genug Raum hast um den ZZP ordentlich einzustellen, ohne dass z.B. die Unterdruckdose am Block anstösst.

Die Kontrolle vom TDC ist nichts anderes, als mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. Strohhalm) den OT (oberen Totpunkt/ TDC) zu kontrollieren. D.h. ist der Kolben wirklich im OT, wenn der Balancer auf 0° steht.... kannst mal hier lesen: viewtopic.php?f=9&t=33754