Welche Bremsflüssigkeit nach Komplettrestauration?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Welche Bremsflüssigkeit nach Komplettrestauration?

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hämpf ?

Ich hab das millardenfach bewährte überall erhältliche ATE DOT 4 reingefüllt...
in alle meine Fahrzeuge... und auch in alle meine bisherigen Fahrzeuge.
Seit den 80ern nehm ich im Prinzip nie was anderes. Gebremst hat's immer, dicht war's auch immer.

Hoffentlich hab ich nu nix falsch gemacht. ?!??!?



aaah da fällt mir noch was ein:
den überwiegenden Teil meiner mindestens 100 Bremsflüssigkeitswechsel an Fahrzeugen von mir, Freunden, Verwandten, Nachbarn und anderem Gewürm habe ich nach der altbewährten Methode "Aquarium-Schlauch und Marmeladenglas" durchgeführt.

Vor ca. 3 Jahren habe ich mir eine Bremsen-Entlüftungspumpe gegönnt, ca. 50Euro, erhältlich z.B. bei Hein Gericke. Mit dem Teil geht's deutlich besser.
Wer oft Bremsflüssigkeiten wechselt, dem sei so ein Gerät wärmstens empfohlen.

Grüßle Dirk
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Welche Bremsflüssigkeit nach Komplettrestauration?

Beitrag von 67GTA »

2Strokewheeler hat geschrieben:Hämpf ?

Ich hab das millardenfach bewährte überall erhältliche ATE DOT 4 reingefüllt...
in alle meine Fahrzeuge... und auch in alle meine bisherigen Fahrzeuge.
Seit den 80ern nehm ich im Prinzip nie was anderes. Gebremst hat's immer, dicht war's auch immer.

Hoffentlich hab ich nu nix falsch gemacht. ?!??!?



aaah da fällt mir noch was ein:
den überwiegenden Teil meiner mindestens 100 Bremsflüssigkeitswechsel an Fahrzeugen von mir, Freunden, Verwandten, Nachbarn und anderem Gewürm habe ich nach der altbewährten Methode "Aquarium-Schlauch und Marmeladenglas" durchgeführt.

Vor ca. 3 Jahren habe ich mir eine Bremsen-Entlüftungspumpe gegönnt, ca. 50Euro, erhältlich z.B. bei Hein Gericke. Mit dem Teil geht's deutlich besser.
Wer oft Bremsflüssigkeiten wechselt, dem sei so ein Gerät wärmstens empfohlen.

Grüßle Dirk

So, dann hoffe ich, daß Du ein gaaaanz schlechtes Gefühl hast wenn Du an die Leute denkst, denen Du Deine Autos verkauft hast....
Nee, mal ernsthaft, in den 80ern war DOT4 ja schon Stand der Technik.
Das dürfte kein Problem sein.
Aber bei Autos aus den 60ern.....
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Technik“