Re: Welche Bremsflüssigkeit nach Komplettrestauration?
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 16:14
Hämpf ?
Ich hab das millardenfach bewährte überall erhältliche ATE DOT 4 reingefüllt...
in alle meine Fahrzeuge... und auch in alle meine bisherigen Fahrzeuge.
Seit den 80ern nehm ich im Prinzip nie was anderes. Gebremst hat's immer, dicht war's auch immer.
Hoffentlich hab ich nu nix falsch gemacht. ?!??!?
aaah da fällt mir noch was ein:
den überwiegenden Teil meiner mindestens 100 Bremsflüssigkeitswechsel an Fahrzeugen von mir, Freunden, Verwandten, Nachbarn und anderem Gewürm habe ich nach der altbewährten Methode "Aquarium-Schlauch und Marmeladenglas" durchgeführt.
Vor ca. 3 Jahren habe ich mir eine Bremsen-Entlüftungspumpe gegönnt, ca. 50Euro, erhältlich z.B. bei Hein Gericke. Mit dem Teil geht's deutlich besser.
Wer oft Bremsflüssigkeiten wechselt, dem sei so ein Gerät wärmstens empfohlen.
Grüßle Dirk
Ich hab das millardenfach bewährte überall erhältliche ATE DOT 4 reingefüllt...
in alle meine Fahrzeuge... und auch in alle meine bisherigen Fahrzeuge.
Seit den 80ern nehm ich im Prinzip nie was anderes. Gebremst hat's immer, dicht war's auch immer.
Hoffentlich hab ich nu nix falsch gemacht. ?!??!?
aaah da fällt mir noch was ein:
den überwiegenden Teil meiner mindestens 100 Bremsflüssigkeitswechsel an Fahrzeugen von mir, Freunden, Verwandten, Nachbarn und anderem Gewürm habe ich nach der altbewährten Methode "Aquarium-Schlauch und Marmeladenglas" durchgeführt.
Vor ca. 3 Jahren habe ich mir eine Bremsen-Entlüftungspumpe gegönnt, ca. 50Euro, erhältlich z.B. bei Hein Gericke. Mit dem Teil geht's deutlich besser.
Wer oft Bremsflüssigkeiten wechselt, dem sei so ein Gerät wärmstens empfohlen.
Grüßle Dirk