um die Funktion der Parksperre zu überprüfen, würde ich folgendermaßen vorgehen:
-Kiste hinten aufbocken, so dass sich beide Räder frei drehen können. Eventuell den ganzen Antriebsstrang vorher leicht warm fahren, damit sich's leichter dreht.
- Mit der Hand direkt an der Kardanwelle drehen. In allen Schaltpositionen des Getriebes muss sich die Kardanwelle von Hand leicht drehen lassen bis auf Stellung "P"
- In Stellung "P" wird hinten im Getriebe die Parksperrenklinke (Ratchet, Park Pawl) mit einer Feder vorgespannt und in Richtung Parksperrenrad gedrückt.
wenn Du die Stellung "Zahn auf Zahn" erwischst, lässt sich die Kardanwelle noch etwas weiter drehen, bis die Klinke in die Verzahnung des Rades einrastet.
(Fahrzeug-Rollweg darf dabei per Gesetz 150mm nicht überschreiten).
Wenn Du direkt in die Verzahnung triffst, ist noch ein kleines Umschlagspiel zu fühlen.
- Falls Die Kardanwelle bei Dir in "P-Stellung" nicht festgesetzt wird, würde ich danach die Einstellung Deiner Hebelbetätigung überprüfen. Ebentuell Stange oder Seilzug entfernen und den Hebel von Hand in allen Stellungen einrasten.
- wenn's dann nicht tut ---> Handschaltgetriebe kaufen

So sehen die Innereien aus:
Gruß.... ein Parksperren - Konstrukteur