08/15Mustang hat geschrieben:Klar geht's auch wenn der Motor warm ist jedoch klappern die beiden munter weiter. Ich denke es liegt daran das die Vorspannung mit dem dünnen Öl dann nicht mehr gehalten wird.
Deswegen war ja meine Frage ob ich die beiden dann weiter anziehen kann bis das geklapper aufhört bzw als feste Stößel betreiben kann.
Wenn dem so ist, kannst Du versuchen etwas mehr Vorspannung drauf zu geben - ja.
Die Std. Vorspannung von 1/2 - 1 Umdrehung entspricht etwa dem halben Verstellweg von dem Lifter.
Du kannst problemlos bis .060 gehen, u.U. sogar weiter solange nicht der komplette Einstellweg aufgebraucht wird.
Verbrannte Ventile als Folgeschäden wäre das Ergebnis.
Wenn er kalt nicht klappert, aber warm, dann ist ja dort eine Abhängigkeit von der Viskosität bzw. vom Öldruck.
Wechsel doch einfach mal die Ölsorte, z. B. das 20W-50 von Zepf - habe ich beste Erfahrungen mit gemacht. (obwohl ich nur selten Öl Marken empfehle)
https://zepf-classicline.de/shop/motoro ... oel-20w50/
Sollte er dann immer noch klappern kannst Du noch 1L vom Öl durch 1L LUCAS HEAVY DUTY OIL STABILIZER ersetzen.
http://www.lucasoil.eu/indexde.html.
Und natürlich ausschließlich einen Motorcraft FL-1A Ölfilter einsetzen.
mfg
Michael